Technik-Revolution in Dortmund: CONF3RENCE 2025 bringt Giganten zusammen!

Erleben Sie die CONF3RENCE 2025 in Dortmund: Networking, Innovation und Einblicke in KI, Blockchain und Web3 am 3.-4. September.

Erleben Sie die CONF3RENCE 2025 in Dortmund: Networking, Innovation und Einblicke in KI, Blockchain und Web3 am 3.-4. September.
Erleben Sie die CONF3RENCE 2025 in Dortmund: Networking, Innovation und Einblicke in KI, Blockchain und Web3 am 3.-4. September.

Technik-Revolution in Dortmund: CONF3RENCE 2025 bringt Giganten zusammen!

Eine der bedeutendsten Technologiekonferenzen Europas steht vor der Tür: die CONF3RENCE 2025. Am 3. und 4. September 2025 treffen sich über 4.000 Teilnehmer im Signal Iduna Park in Dortmund. Das Motto dieser Veranstaltung lautet „Where Innovation meets Industry“ und verspricht spannende Einblicke in die aktuelle Weltinnovation und die Technologien von morgen. Laut Cointelegraph werden mehr als 120 internationale Top-Referenten aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (AI), Blockchain, Web3 und weiteren aufkommenden Technologien Wirkungsstätten.

Ein echtes Highlight der CONF3RENCE 2025 wird die große Expo sein, die Lösungen von Startups und globalen Tech-Giganten präsentiert. Über 150 Partner und Aussteller sind bereits vor Ort, um ihre innovativen Ideen und Produkte vorzustellen. Obendrein wird ein Startup Award verliehen, der Investitionsmöglichkeiten und Preise im Gesamtwert von über 8 Millionen USD bietet – eine großartige Chance, um frische Ideen mit durchstarten zu lassen.

Interaktive Formate und Networking

Mit über 60 Formaten, darunter Keynotes, Workshops und Masterclasses, wird die CONF3RENCE 2025 auch die Möglichkeit bieten, tief in spezifische Themen einzutauchen. Die Sessions sind im 30-30-30-Prinzip strukturiert – 30 Minuten Keynote, gefolgt von 30 Minuten Workshop und dann 30 Minuten für Networking. Ein wirklich durchdachtes Konzept, um das Wissen nicht nur zu konsumieren, sondern direkt in die Praxis umzusetzen. Hier kommt sicherlich der Austausch mit über 200 Speakern wie Frederik Gregaard von Cardano oder Bay Backner von Decentraland ins Spiel, die aktuelle Trends und Herausforderungen diskutieren werden, wie Deutschland-Bulletin berichtet.

Ein zusätzliches Highlight ist das VR-gestützte Networking, das Teil der digitalen Transformation sein wird. Mit Hilfe von Spatial-Audio-Technologie können Teilnehmer interaktiv miteinander kommunizieren, als wären sie tatsächlich im selben Raum. Solche innovativen Ansätze machen die Veranstaltung nicht nur zu einem Ort des Lernens, sondern auch zur Idealplattform, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung

Ein wichtiges Thema der Konferenz wird auch die Nachhaltigkeit sein. In Zeiten, in denen Technologie und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen müssen, werden Strategien zur Reduzierung ökologischer Fußabdrücke durch Technik vorgestellt. Die Integrität, mit der neue Technologien entwickelt und implementiert werden, ist entscheidend für die Zukunft unserer Branche.

Die Vorzeichen für einen erfolgreichen Event sind vielversprechend: Die Digital Week Dortmund (DIWODO) 2025 erwartet über 10.000 Besucher und zahlreiche Side-Events, so dass die CONF3RENCE 2025 in diesem Kontext nur einen weiteren Schritt in die Zukunft darstellt. Interessierte können bereits Tickets auf der offiziellen Webseite www.conf3rence.com/tickets erwerben und mit dem Code UTODAY einen Frühbucherrabatt von 15% sichern.

Für den zukunftsorientierten Technologiefan oder die Führungskraft, die das notwendige Geschäftswissen verknüpfen will, ist die CONF3RENCE 2025 ein absolutes Must-Attend-Event, das man nicht verpassen sollte. Halten Sie sich also den 3. und 4. September 2025 frei – es wird aufregend!