Zukunft der Mobilität: Innovative Antriebe bei VDI-Kongress vorgestellt!

Zukunft der Mobilität: Innovative Antriebe bei VDI-Kongress vorgestellt!

Baden-Baden, Germany - Im Juli 2025 hat der VDI International Congress for Automotive Engineering in Baden-Baden, Deutschland, seine Türen geöffnet und sich als globaler „Technologie-Kompass“ für die Automobiltechnik etabliert. Fast 600 Experten aus Industrie, Wissenschaft und Forschung trafen sich, um die neuesten Entwicklungen und Innovationen zu präsentieren. InfiMotion Technology war zum dritten Mal auf dieser Konferenz vertreten und stellte beeindruckende neue Produkte für den europäischen Markt vor, die sich durch ihren innovativen Dual-Motor-Antriebsstrang und Leichtbau auszeichnen. Laut All About Industries war dies ein Meilenstein, da der neue Antriebsstrang mit einem Magnesium-Aluminium-Gehäuse gefertigt ist und eine Gewichtsreduktion von 25% im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen erreicht.

Das Herzstück dieser Präsentation war der erste massenproduzierte Dual-Motor-Antriebsstrang, der gleich vier innovative Technologien integriert: Leichtbau, hohe Leistung, ultra-leiser Betrieb und intelligente Steuerung. Mit einer speziellen Architektur des Dual-Motor-Controllers konnte die Z-Höhe um 50 mm reduziert werden, was zu einem wendigen Wendekreis von unter 5 Metern beiträgt. Die Kapazitäten des sechs-dimensionalen Steuerungssystems ermöglichen ein präzises Drehmomentvektoring und eine flexible Crab-Walking-Funktion.

Innovative Antriebssysteme für die Zukunft

Die Innovationskraft von InfiMotion endet jedoch nicht beim Antriebsstrang. Das Unternehmen hat vor kurzem das TL 300 vorgestellt, ein ultra-leichtes Antriebssystem aus Magnesiumlegierungen, das speziell für die nächste Generation von Fahrzeugen gedacht ist. Laut GlobeNewswire vereint das TL 300 zwei Motoren, zwei Reduziergetriebe und ein gemeinsames Power Control Module (PCM) in einem kompakten Gehäuse. Damit wird die Masse des Gehäuses um 25% und die Gesamtmasse der Baugruppe um über 10% im Vergleich zu konventionellen Designs reduziert.

Das TL 300 zeichnet sich außerdem durch eine patentierte 360°-bidirektionale Kühlarchitektur aus, die ein effektives thermisches Management ermöglicht und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter 5 Sekunden erreicht, ohne dass es zu einer Leistungsverringerung kommt. Mit einer besonderen Effizienz von 89,5% und fortschrittlichen Drehmomentverteilungsfunktionen ist es bestens für unterschiedliche Fahrzeugtypen ausgelegt, sei es für kleine Autos, SUVs oder Hochleistungsmodelle.

Marktbedürfnisse und Strategien der Zukunft

Die Automobilindustrie steht gegenwärtig großen Herausforderungen und Chancen gegenüber. Megatrends wie Elektrifizierung, Konnektivität und Autonomes Fahren verändern die Landschaft der Mobilität. Laut EY sind digitale Technologien, Daten und Software entscheidend, um innovative Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Transformation der Branche wird durch diese Technologien maßgeblich vorangetrieben, während neue Player aus anderen Sektoren in das Automobil-Ökosystem eindringen.

InfiMotion Technology hat bereits zahlreiche internationale Zertifizierungen erhalten und fokussiert sich darauf, als strategischer Partner für führende Automobilhersteller zu agieren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer Kombination von hoher Leistungsdichte und ultra-niedrigem Geräuschpegel, der nicht nur den Fahrkomfort erhöht, sondern auch die Anforderungen an moderne, nachhaltige Mobilitätslösungen erfüllt.

Mit der stetigen Erweiterung in Europa, wo InfiMotion Technologie und fortgeschrittene Fertigung ausbaut, ist das Unternehmen gut positioniert, um den Bedürfnissen der europäischen Automobilhersteller gerecht zu werden. Die Entwicklungen im Bereich elektrischer Antriebssysteme sind nicht nur Bausteine für die eigene Produktpalette, sondern auch Fokussierung auf eine nachhaltige Zukunft in der Automobilindustrie.

Details
OrtBaden-Baden, Germany
Quellen

Kommentare (0)