Alb-Donau-Kreis
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus dem Alb-Donau-Kreis und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse immer informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Landkreis.
-
Sternekoch eröffnet schwäbische Küche: Genuss zu fairen Preisen!
Sternekoch Hans Häge eröffnet die "Stube ZWEI.NULL" in Langenau mit schwäbischer Küche zu günstigen Preisen.
-
Verkehrschaos auf der A7: Staugefahr wegen Fahrzeugdefekt in Langenau!
Am 11.02.2025 kommt es auf der A7 bei Langenau zu Verkehrseinschränkungen wegen eines Fahrzeugdefekts.
-
SSV Ehingen-Süd: Neuer LED-Scheinwerfer spart Strom und schont Klima!
Maurizio Scioscia vom SSV Ehingen-Süd bereitet sich auf die Saison vor und träumt von der Baller League. Neue LED-Flutlichtanlage installiert.
-
207 Millionen Euro für schnelles Internet in Baden-Württemberg!
Baden-Württemberg fördert Breitbandausbau mit 207 Millionen Euro, um flächendeckendes Gigabitnetz 2025 zu gewährleisten.
-
FC Barcelona triumphiert: U18 erobert Turnier in Neu-Ulm!
U18-Turniersieg für FC Barcelona in Neu-Ulm, während Ratiopharm Ulm den dritten Platz belegt. Anerkennung für starke Leistungen.
-
Zukunft des Handwerks in Ulm: Krise oder neue Chancen für Betriebe?
Die Handwerkskammer Ulm präsentiert Ergebnisse der Konjunkturumfrage 2025 im Alb-Donau-Kreis, mit Prognosen zur Betriebsnachfolge.
-
Ulm scheitert dramatisch im EuroCup: Niederlage gegen Tel Aviv!
Ratiopharm Ulm scheitert im EuroCup gegen Hapoel Tel Aviv und verpasst die Playoffs nach einer spannenden Partie in Neu-Ulm.
-
Tourismus-Boom im Alb-Donau-Kreis: Chancen für die Zukunft nutzen!
Tourismus im Alb-Donau-Kreis boomt: Übernachtungszahlen steigen, neue Strategien für kommunale Einnahmen gefragt.
-
Wetterwarnung für Ulm: Glätte und Nebel drohen heute Abend!
Wetterwarnungen für den Alb-Donau-Kreis am 04.02.2025: Gefahr von Glätte und Nebel, Handlungsanpassungen empfohlen.
-
Stiftung Neu-Ulm: 3000 Euro für wichtige soziale Projekte!
Die Stiftung Neu-Ulm vergibt 2024 Fördermittel für soziale und kulturelle Projekte. Über 280.000 Euro seit 2008.