Kaufbeuren
Verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten aus Kaufbeuren. Lesen Sie die aktuellsten Meldungen, Veranstaltungshinweise und bleiben Sie über lokale Ereignisse immer auf dem Laufenden.
-
Führerscheinpreise steigen: CSU fordert Maßnahmen für bezahlbare Mobilität!
Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke besuchte Kaufbeuren, um über steigende Führerscheinkosten und Mobilität zu diskutieren.
-
DJK Kaufbeuren feiert wichtigen Sieg: Klassenerhalt in Sicht!
DJK Kaufbeuren sichert sich mit einem 79:70-Sieg gegen TSV Enzinger Neuötting fast den Klassenerhalt in der Bayernliga.
-
Starbulls mit Herzschlag-Sieg: Dramatisches Duell gegen Kaufbeuren!
Am 24.02.2025 empfängt der ESV Kaufbeuren die Starbulls Rosenheim im ROFA-Stadion. Ein intensives DEL2-Spiel um wichtige Punkte.
-
BSK Neugablonz: Drama in der Vorbereitung – Sieg bleibt aus!
Kaufbeuren: BSK Olympia Neugablonz verliert Testspiele gegen SV Oberegg und FC Buchloe. Nächstes Spiel am 26. Februar.
-
Kaufbeuren zeigt Flagge: Hunderte gegen Rechtsextremismus auf der Straße!
Demonstration in Kaufbeuren am 22.02.2025: Hunderte Menschen gehen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße.
-
Krefeld Pinguine jubeln: 4:2-Sieg gegen Kaufbeuren und Tabellenplatz drei!
Krefeld Pinguine besiegen ESV Kaufbeuren am 21. Februar 2025 mit 4:2 in einem spannenden DEL 2-Duell.
-
Hilfsangebot für Frauen: Das neue Familientelefon in Kaufbeuren!
Das Frauentelefon in Kaufbeuren bietet Unterstützung für Frauen und Familien in Krisen. Anonyme Hilfe unter 08341-101010.
-
Spannender Heimspieltag: SG Kaufbeuren kämpft um wichtige Punkte!
Am 21.02.2025 spielt die SG Kaufbeuren-Neugablonz gegen TV Memmingen. Spannung ist garantiert bei zwei Heimspielen!
-
Obergünzburg plant autofreie Wochenenden für große Veranstaltungen!
Obergünzburg plant autofreie Wochenenden und große Freischießen-Veranstaltung, um Gemeinschaft und Kultur zu fördern.
-
Kaufbeuren bereitet sich auf große Demo gegen rechts: Sei dabei!
Am 22. Februar 2025 in Kaufbeuren: Große Demo „Omas gegen Rechts“ für ein friedliches Miteinander und gegen Rechtsextremismus.