Mittelsachsen
Lesen Sie die aktuellsten Meldungen aus dem Landkreis Mittelsachsen in Sachsen und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über diesen Landkreis mit seiner reizvollen Natur, den historischen Städten und den kulturellen Angeboten. Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten und bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Landkreis Mittelsachsen.
-
Sachsen: Erneuerbare Energien boomen – Rekordzuwächse 2024!
Erfahren Sie alles über die aktuelle Lage in Mittelsachsen: Verkehr, Kultur, Wirtschaft und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien.
-
Kreative Roßweinerin eröffnet Selbstbedienungsschrank für Deko-Träume!
Lucy Büttner aus Roßwein verkauft kreative Keramikartikel in einem Selbstbedienungsschrank. Entdecken Sie ihre einzigartigen Deko- und Geschenkideen!
-
Landratswahl in Mittelsachsen: Wer wird der neue Herr im Land?
Landratswahl in Mittelsachsen: Am 26. Januar 2025 wählen rund 240.000 Bürger einen Nachfolger für Dirk Neubauer.
-
Stadt Waldheim wehrt sich: Geplante Unterkunft für Asylbewerber sorgt für Aufregung!
Waldheimer Stadträte lehnen Pläne zur Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber ab und suchen den Dialog mit Bürgern.
-
Neuausrichtung am Mittelsächsischen Theater: Ein Aufbruch in die Zukunft!
Beim Mittelsächsischen Theater in Freiberg wurde eine neue Leitungsstruktur vorgestellt, inklusive der Vertragsverlängerung von Intendant Lukovic und der Ernennung von José Luis Gutiérrez als Generalmusikdirektor.
-
Freibergs große Pläne 2025: Neues Ortszentrum für Zug entsteht!
Freiberg plant 2025 umfassende Bauprojekte, darunter die Neue Mitte Zug und das Stadt- und Bergbaumuseum. Bürgermeister Seltmann informiert.
-
Neue Chefin bei der VR-Bank Mittelsachsen: Wie geht’s weiter?
Wechsel an der Spitze der VR-Bank Mittelsachsen: Anne Koschnick übernimmt ab 1. April 2025 und steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen.
-
Bürger gestalten die Energiewende: Infoabend zur erneuerbaren Energie!
Genossenschaft in Mittelsachsen informiert am 28. Januar über erneuerbare Energien und Bürgerbeteiligung in Geringswalde.
-
Töpelwinkel blüht auf: Neue Ideen für unvergessliche Familienabenteuer!
Neue Entwicklungen im Natur- und Freizeitzentrum Töpelwinkel, Döbeln: Investitionen, modernisierte Kapazitäten und spannende Angebote.
-
Tag der offenen Tür: Entdecken Sie die vielfältigen Ausbildungschancen!
Am 25. Januar 2025 öffnet das Berufliche Schulzentrum Döbeln-Mittweida seine Türen für Ausbildungsmöglichkeiten und Informationen.