Erfurt
Lesen Sie die aktuellsten Meldungen aus der Stadt Erfurt in Thüringen und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über diese historische Landeshauptstadt mit ihren imposanten Bauwerken, den kulturellen Highlights und den grünen Parkanlagen. Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten und bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Erfurt.
-
Wahlchaos in Erfurt: Diebstahl von Wahlbenachrichtigungen entdeckt!
In Erfurt wurden Wahlbenachrichtigungen gestohlen. Betroffene Bürger erhalten neue Benachrichtigungen vor der Bundestagswahl.
-
700 Jahre Krämerbrücke: Erfurt feiert ein ganzes Jahr voller Events!
Erfurt feiert 700 Jahre Krämerbrücke mit einem Jubiläumsjahr voller Events, Festen und historischen Vorträgen.
-
Thüringer Städte zögern: Verpackungssteuer bleibt vorerst aus!
Thüringen diskutiert die Einführung einer Verpackungssteuer, während Städte wie Erfurt und Jena Bedenken äußern.
-
Intensives Duell am Spieltag: Hallescher FC empfängt Erfurt!
Am 01.02.2025 trifft der FC Rot-Weiß Erfurt im Leuna-Chemie Stadion auf den Hallescher FC. Spannung garantiert!
-
Stärkung der Inklusion: Erfurt investiert in soziale Projekte!
Am 31.01.2025 startet ein ESF+-Projekt in Erfurt zur Förderung sozial benachteiligter Gruppen in Melchendorf, Herrenberg und Wiesenhügel.
-
SC Potsdam mit neuer Hoffnung: Darowski vor Debüt in Aachen!
SC Potsdam tritt am 31.01.2025 auswärts gegen Aachen an, während neue Spielerin Lara Darowski auf ihren Einsatz hofft.
-
Wähler aufgepasst: Doppelte Wahlbenachrichtigungen in Erfurt entdeckt!
Erfurt informiert über Wahlbenachrichtigungen: Rund 100 Sendungen betroffen, wichtig für Wähleridentität am Wahltag.
-
Leipzig-Schock: Frau im ICE belästigt – Täter ohne Fahrschein geschnappt!
56-jährige im ICE von Eritreer belästigt und ohne Ticket erwischt. Ermittlungen der Bundespolizei Leipzig eingeleitet.
-
Skandal im Theater Erfurt: Vorwürfe gegen Generaldirektor Montavon!
Erfurt steht im Fokus wegen Vorwürfen gegen Theaterdirektor Montavon. Missbrauch und Machtmissbrauch werfen Fragen zur Führung auf.
-
Ein musikalisches Erbe: Abschied von Erfurts Organisten Matthias Dreißig
Matthias Dreißig verabschiedet sich nach 30 Jahren in der Erfurter Predigerkirche; ein Abschiedskonzert begeisterte die Zuhörer.