
Das Bundesministerium des Innern hat kürzlich über einen neuen Direktversand für Ausweisdokumente informiert. Ab Mai 2025 haben Bürger ab 16 Jahren die Möglichkeit, beim Antrag auf Personalausweise, elektronische Aufenthaltstitel und eID-Karten den Direktversand zu nutzen. Diese Neuerung soll den bürokratischen Aufwand verringern und die Beantragung von Ausweisdokumenten vereinfachen.
Mit dem neuen Verfahren können Antragsteller den Gang zur Behörde zur Abholung ihrer Ausweise einsparen, da die Dokumente direkt an die Wohnungstür geliefert werden. Dies gilt jedoch nur für Personen, die ihren Antrag innerhalb Deutschlands bei der zuständigen Behörde am Wohnsitz stellen. Für Einwohner von Büsingen am Hochrhein und Helgoland ist der Direktversand nicht verfügbar. Die Übergabe der Ausweisdokumente erfolgt persönlich, wobei ein gültiges Ausweisdokument, wie der Personalausweis oder Reisepass, vorgelegt werden muss, um die Identität zu bestätigen.
Preiserhöhung bei Personalausweisen
Zusätzlich wurde bekannt, dass der Preis für Personalausweise aufgrund eines neuen Zuschlags um bis zu 66 Prozent steigen wird. Dies betrifft insbesondere die neuen Modalitäten des Direktversands und stellt eine signifikante Preissteigerung dar, die viele Bürger betreffen wird. Weitere Details zu diesem Preisanstieg sind in der Berichterstattung von Chip.de zu finden.
Zusätzliche Informationen zum Direktversand und den damit verbundenen Änderungen können auch auf der Webseite der Stadt Gevelsberg abgerufen werden, wie Rathaus Direkt berichtet.