
Am 13. Februar 2025 stieg die Volkswagen (VW) vz-Aktie am Mittwochnachmittag in der XETRA-Sitzung um 0,7 Prozent und erreichte einen Kurs von 93,98 EUR. Der Eröffnungskurs lag bei 93,44 EUR, während das Tageshoch der Aktie bei 94,60 EUR verzeichnet wurde. Bislang wurden 328.623 Stück der Volkswagen (VW) vz-Aktie gehandelt.
Im Vergleich zu den vergangenen 52 Wochen beträgt das Hoch 128,60 EUR, das am 5. April 2024 erreicht wurde und liegt damit 36,84 Prozent unter dem aktuellen Kurs. Das Tief in dieser Zeit fiel am 29. November 2024 und betrug 78,86 EUR, der aktuelle Kurs liegt hingegen 16,09 Prozent über diesem Tief. Die Dividendenausschüttung für das Jahr 2023 betrug 9,06 EUR, während die Schätzung für 2024 bei 6,38 EUR liegt.
Analystenbewertungen und Unternehmenskennzahlen
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für die VW-Aktie liegt bei 111,43 EUR. Ein Rückblick auf die Bilanz für das dritte Quartal 2024 offenbart einen EPS von 2,42 EUR, im Vergleich zu 7,76 EUR im Vorjahresquartal. Der Umsatz im dritten Quartal 2024 belief sich auf 78,48 Mrd. EUR, was einen Rückgang um 0,47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt (78,85 Mrd. EUR). Für die nächsten Quartale werden die Q4 2024-Kennzahlen voraussichtlich am 11. März 2025 und die Q4 2025-Bilanz am 17. März 2026 veröffentlicht. Außerdem prognostizieren Experten für das Jahr 2024 einen EPS von durchschnittlich 22,06 EUR je Aktie, wie [finanzen.net](https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/volkswagen_vz-aktie-kursbewegung-12-02-2025-11202050) berichtet.
Weitere Informationen über die Volkswagen (VW) vz-Aktie und aktuelle Entwicklungen sind auch über [wallstreet-online.de](https://www.wallstreet-online.de/aktien/volkswagen-3-aktie) erhältlich.