
Saudi-Arabien hat einen Donnerschlag in der geopolitischen Arena gelandet! Das Königreich hat die BRICS-Allianz links liegen lassen und einen fetten Deal mit den USA für 2025 an Land gezogen. In einem Gipfeltreffen der Superlative trafen sich US-Präsident Donald Trump und der saudische Kronprinz Mohammed Bin Salman, um eine weitreichende „strategische Wirtschaftspartnerschaft“ einzutüten. Das Abkommen verspricht neue Höhenflüge in Bereichen wie Energie, Verteidigung und Bergbau und markiert Trumps erstes großes Außenpolitik-Manöver nach seiner Rückkehr ins Oval Office.
Die BRICS stehen plötzlich im Schatten, nachdem Trump zuvor mit Hammer-Tarifen von 150% drohte, um den Dollar in der internationalen Wirtschaft zu verteidigen. Saudi-Arabien, das sich quasi in der Mitte des BRICS-Wirrwarrs wiederfand, hat seine Karten nun offen auf den Tisch gelegt. Die Vereinbarung umfasst nicht nur energiepolitische Ambitionen, sondern auch Partnerschaften in den Bereichen Gesundheit und Kunst. Zudem sollen die USA dem saudischen Militär kräftig unter die Arme greifen. Beobachter sagen, die Tiefe dieses Deals zeige die starke Beziehungsfreundschaft der beiden Nationen, so der Bericht auf watcher.guru. Offiziell wird jedoch versichert, dass die BRICS-Partnerschaft nicht komplett über Bord geworfen wird – ein Satz, der sicher bald auf den Prüfstein gestellt wird.