
Die US-Wirtschaft zeigt alarmierende Anzeichen von Stagnation, die sich negativ auf das Verbrauchervertrauen auswirken. Mit der Amtsübernahme von Donald Trump am 22. Januar 2025 kommen steigende Sorgen bezüglich seiner Regierungspolitik auf, einschließlich geplanter Ausgabenkürzungen und Zöllen. Diese Faktoren haben zur aktuellen Marktverunsicherung beigetragen, wie t-online.de berichtete.
Heute beendet die Wall Street den Handel mit deutlichen Verlusten. Der Dow-Jones-Index fiel um 1,7% auf 43.428 Punkte, nachdem er zwischenzeitlich einen Verlust von 800 Punkten verzeichnet hatte. Auch der Nasdaq-Index sank um 2,2% auf 19.524 Punkte. Der S&P 500 verlor 1,7% und erreichte mit 6.013 Punkten den niedrigsten Stand seit zwei Monaten. Diese Rückgänge spiegeln sich in einem breiten Negativtrend wieder, der die meisten Unternehmen betrifft, insbesondere im Technologiebereich, wo Firmen wie Nvidia und United Airlines zum Verlierer zählen. Laut n-tv.de zeigen die US-Börsen auch nach Rücksetzern weiterhin negative Tendenzen.
Rückgang des Verbrauchervertrauens
Der Einkaufsmanagerindex für den Servicesektor fiel im Februar unerfreulicherweise auf 50,4 Punkte, nach 52,7 Punkten im Januar. Dies deutet auf ein Nachlassen der wirtschaftlichen Aktivität hin. Besorgnis über die Auswirkungen der US-Regierungspolitik ist weit verbreitet, und das Verbrauchervertrauen sank im Februar von 71,1 Punkten auf 64,7 Punkte. Hinzu kommt, dass die Zahl der Verkäufe bestehender Eigenheime unerwartet stark zurückging, gebremst von hohen Immobilienpreisen und stabilen Hypothekenzinsen, die sowohl für Käufer als auch Mieter eine Herausforderung darstellen.
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins stabil gehalten, nachdem er im vergangenen Jahr drastisch gesenkt wurde. Fed-Vorsitzende Adriana Kugler hat angekündigt, dass der Leitzins voraussichtlich für eine gewisse Zeit beibehalten wird, um die Inflation zu kontrollieren. Diese wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zwingen kleinere US-Unternehmen dazu, sich stärker mit den aktuellen Schwierigkeiten auseinanderzusetzen. Der Russell 2000 fiel um 2,9%, was die Unsicherheiten über die Wirtschaftslage unterstreicht.
Das übergeordnete Bild der US-Wirtschaft und der Märkte wird derzeit von großen Herausforderungen geprägt. Laut Berichten haben 80% der Werte im S&P 500 nachgegeben, was die Volatilität und Unsicherheit verweist, die für die kommende Zeit zu erwarten sind.