
Am Freitagabend fand in der DEL2 ein spannendes Derby zwischen den Ravensburg Towerstars und dem ESV Kaufbeuren statt. Dabei konnten die Ravensburger einen wichtigen Sieg einfahren, nachdem sie in dieser Saison bereits zweimal gegen den gleichen Gegner verloren hatten. Der Endstand lautete 6:3 (1:2, 2:1, 3:0) für die Towerstars, die mit 3100 Zuschauern in der CHG Arena aufliefen.
Der Spielverlauf war von Höhen und Tiefen geprägt. Kaufbeuren ging bereits in der ersten Minute durch Joseph Lewis in Führung. Jamal Watson erhöhte in der 14. Minute in Überzahl auf 2:0. Ravensburg konnte durch Robbie Czarnik, der in der 16. Minute ebenfalls im Powerplay traf, auf 2:1 verkürzen. Kurz nach der Halbzeit sorgte Adam Payerl für den Ausgleich in der 31. Minute, bevor Kaufbeuren durch Quirin Bader erneut in Führung ging (33:22). Doch der Ausgleich durch Maximilian Hadraschek fiel unmittelbar danach (34:07).
Entscheidende Wendung im letzten Drittel
Im letzten Drittel drehten die Towerstars dann auf. Erik Karlsson brachte die Ravensburger in der 50. Minute in Führung, gefolgt von einem weiteren Treffer von Jan Nijenhuis in der 56. Minute. Karlsson setzte den Schlusspunkt in der 58. Minute mit seinem zweiten Tor des Abends. Die Ravensburger erzielten insgesamt drei Überzahltore und konnten somit den entscheidenden Vorteil nutzen.
In der Gesamtbetrachtung erhielten die Kaufbeurer 14 Strafminuten, während Ravensburg nur 8 Minuten auf der Strafbank sitzen musste. Weiter geht es für die Towerstars am Sonntag mit einem Heimspiel gegen die Starbulls Rosenheim um 18:30 Uhr, was bereits jetzt mit Spannung erwartet wird.
Zusätzlich berichteten die Towerstars vor dem Derby von ihrer Rückkehr in die Hauptrunde, nachdem sie eine zweiwöchige Pause aufgrund des Deutschland-Cups einlegen mussten. Das Team, das von Trainer Bo Subr geleitet wird, hat sich gut auf das kommende Spiel vorbereitet. Alle DEL2-Spiele werden live auf Sportdeutschland.TV übertragen, sodass Fans keine Begegnungen verpassen müssen.
Vor dem Derby gegen Kaufbeuren war das Hinspiel am 6. Oktober nicht erfolgreich für die Towerstars ausgegangen, was sie nun erst recht zu einer konsequenten Chancenverwertung antrieb, um den Sieg in diesem wichtigen Match zu sichern, wie die Ravensburger auf ihrer Webseite hervorhoben. Weitere Informationen zu den nächsten Spielen und Ticketverkäufen sind auf der offiziellen Seite der Towerstars verfügbar.