
Am 5. Januar 2025 fand der Neujahrsempfang in Erichshagen-Wölpe, einer Gemeinde im Landkreis Nienburg/Weser, zum 43. Mal statt. Ortsbürgermeister Tim Hauschildt eröffnete die Veranstaltung auf eine besondere Weise: Er erinnerte mit einer Trillerpfeife an den Empfang von 1985. Für seine Rede bezog er kreative Ideen von ChatGPT und wies auf die Herausforderungen hin, die die Gemeinde in der kommenden Zeit erwarten.
Ursprünglich sollte der Empfang im neuen Anbau des Feuerwehrhauses stattfinden, jedoch verzögerten sich die Arbeiten aufgrund von Erdreichproblemen. Besondere Sorgen gelten dem Gebäudeteil zwischen dem Ortsratzimmer und der Feuerwehr, wo zuvor eine Sparkasse untergebracht war. Hier wird nach Fördermitteln und Ideen für eine Nachnutzung gesucht. Zudem besprach Hauschildt die Situation der Grundschule in Erichshagen-Wölpe, die mit 378 Schülern die größte im Landkreis ist. Es herrscht ein akuter Mangel an ausreichend Räumen sowie einer Mensa.
Entwicklungen und Herausforderungen
Der Anbau an der Corvinus-Kita wurde bereits 2024 abgeschlossen, während ein weiterer Anbau für die Kita „Löwenzahn“ in Planung ist. Das Baugebiet „Erichshagener Feld“ ist bereits voll, was den Bedarf an neuen Angeboten verdeutlicht. Außerdem steht der Kreisverband für Wasserwirtschaft vor dem Auszug aus Erichshagen-Wölpe, und der Ortsrat prüft die mögliche Nachnutzung des Geländes.
Im Bereich der Infrastruktur werden die Ortsumgehung „B215 N Nienburg-Rohrsen“ sowie die Sanierung der Kreisstraße 2 (Wölper Straße) angegangen, mit Baubeginn Mitte des Jahres. Nienburgs Bürgermeister Jan Wendorf sprach über den Zusammenschluss vor 50 Jahren und die darauf folgende positive Entwicklung der Gemeinde. Maik Beermann überbrachte Grüße des Landkreises und betonte den Zusammenhalt in Erichshagen-Wölpe.
Ein weiterer Punkt des Abends war die Fusion der Kirchengemeinden Erichshagen und Holtorf, über die Kirchenvorsteher Roland Gruschka informierte. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Gesangseinlagen von Sina Kindermann und Gitarrenmusik von Marco Zoschke. Gerd Dreppenstedt sprach die Wichtigkeit finanzieller Unterstützung für die Räumlichkeiten in der Celler Straße 165 an und lud zur Teilnahme am Arbeitskreis Burghügel/Geschichte Erichshagen-Wölpe ein.
In einem ähnlichen Kontext fand bereits ein Neujahrsempfang am 7. Januar 2018 in der Gymnastikhalle in der Waldstraße 123, Nienburg, statt, der ebenfalls vom Ortsrat Erichshagen-Wölpe organisiert wurde und Tim Hauschildt als Ortsbürgermeister präsentierte, wie nienburg-online.de berichtete.
Für die Zukunft werden weitere Veranstaltungen in der Region erwähnt, darunter Body fit in Stolzenau am 6. Januar 2025 und Nordische Fitness in Steyerberg am 7. Januar 2025, was eine aktive Gemeinschaft und zahlreiche Angebote zeigt, wie die Harke berichtete.