PolitikStadeWirtschaft

Bildung der Zukunft: Landkreis Stade will Chancengleichheit stärken!

Am 8. Januar 2025 fand im Stader Kreishaus ein bedeutendes Zukunftsforum statt, das über 50 Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Schulen und weiteren Institutionen zusammenbrachte. Ziel dieses Forums war die Überarbeitung und Weiterentwicklung der Bildungsstrategie des Landkreises Stade, die bereits 2014 erarbeitet wurde. Das diesjährige Motto lautete: „Der Landkreis Stade als Bildungsstandort der Zukunft: analog – digital – gerecht“.

Die Leiterin des Bildungsbüros, Anke Heydorn, betonte die Notwendigkeit einer gemeinsamen Gestaltung der Bildungslandschaft und forderte die Teilnehmer zur aktiven Mitgestaltung auf. Im Fokus stand die Förderung von Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit, welche letztlich der gesamten Bevölkerung zugutekommen sollen. Die neue Bildungsstrategie zielt darauf ab, den Landkreis Stade als herausragenden Bildungsstandort in der Metropolregion Hamburg zu etablieren.

Formate und Schwerpunkte des Forums

Die Veranstaltungsformate umfassten unter anderem einen „Gallery Walk“, bei dem die Teilnehmer Themenfelder nach Wichtigkeit ordnen und eigene Ideen einbringen konnten. Darüber hinaus lag ein weiterer Schwerpunkt auf der Digitalisierung, der Fachkräftesicherung und der Implementierung ganztägiger Bildungsangebote. Ein „World Café“ förderte den tiefgehenden Austausch in kleinen Gruppen zu Best-Practice-Beispielen und Herausforderungen.

Zu den Teilnehmern gehörten auch Dagmar Froelich, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Stade, und Knut Willenbockel, Samtgemeindebürgermeister von Horneburg. Diese Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungsakteuren wird als essenziell für die zukünftige Entwicklung sowie die Formulierung konkreter Handlungsansätze angesehen.

Die Ergebnisse des Zukunftsforums beinhalten verschiedene identifizierte Chancen und Herausforderungen sowie formulierte Wünsche und Lösungsansätze, die als Grundlage für die Ausarbeitung der Bildungsstrategie 2025 dienen werden. Die visionäre Ausrichtung soll den Landkreis Stade als Vorzeigeregion im Bildungssystem etablieren, wie auch in den Berichten von suederelbe24.de und landkreis-stade.de dargelegt.