KulturOldenburg

Oldenburg feiert 10 Jahre Impro: Spontanol mit spektakulären Shows!

Das Oldenburger Improtheaterfestival „Spontanol“ wird 2023 sein zehnjähriges Bestehen feiern und hat dafür ein spannendes Programm zusammengestellt. Insgesamt acht kreative Shows stellen die Improvisation ins Zentrum und werden durch eine Vielfalt an Themen bereichert. Die Veranstaltungen sind bereits im vollen Gange und bieten den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, am Geschehen teilzunehmen.

Wie NWZonline berichtete, startete das Festival am 5. März mit der ersten Veranstaltung „World Press Photo“ im Core an der Heiligengeiststraße. Der Eintritt für diese Abendveranstaltung beträgt 12 Euro (ermäßigt 8 Euro). Am 8. März folgt ein **Improkonzert** im Kammermusiksaal der Uni Oldenburg, das um 20 Uhr beginnt und 17 Euro (ermäßigt 12 Euro) kostet. Auch das **Wild Card OIM** am 14. März und das **Tagebuch-Impro** am 19. März erwarten die Zuschauer im Unikum am Uhlornsweg, beide Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr und kosten jeweils 12 Euro (ermäßigt 8 Euro).

Vielfalt der Veranstaltungen

Die Programmübersicht umfasst noch weitere Highlights: So wird am 20. März im Alten Landtag die Veranstaltung **Die Bühne regiert** mit zwei Shows stattfinden – „Improkratie“ um 19:30 Uhr mit einem Eintrittspreis von 17 Euro (ermäßigt 12 Euro), gefolgt von „Auf Shakespeares Spuren…“. Am 21. März bietet das Theater Wrede die Veranstaltung **Hinter den Kulissen**, die um 20 Uhr beginnt und 17 Euro (ermäßigt 12 Euro) kostet. Ein weiteres großes Highlight ist die **Oldenburger Impromeisterschaft (OIM)**, die am 22. März im Staatstheater um 19:30 Uhr startet, wobei der Eintritt 25 Euro (ermäßigt 15 Euro) beträgt. Den Abschluss des Festivals bildet am 23. März das **Making Of** im Forum der IGS Flötenteich, das um 15:15 Uhr beginnt und bei dem der Eintritt frei gewählt werden kann.

Zusätzlich zu den Shows werden während des Festivals auch acht Impro-Workshops angeboten, die die Teilnehmer in die Welt des Improtheaters einführen und ihnen die Möglichkeit geben, selbst kreativ tätig zu werden.

Wie spontanol.de dies beschreibt, ist jede Aufführung des Festivals einzigartig und eine Premiere. Die Darbietungen entstehen spontan im Moment der Aufführung und das Publikum inspiriert die Künstler, ihre Vorgaben in Geschichten einzubringen. Die thematischen Elemente der Geschichten reichen von Liebe über Tragik bis hin zu Humor. In diesem Jahr werden zudem verschiedene Shows mit Gästen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz durchgeführt.