Ingolstadt

Ingolstadt als verlockende Filmkulisse: Drehorte für große Produktionen!

Ingolstadt hat sich als attraktive Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen etabliert. Die Stadt diente bereits als Drehort für zahlreiche Projekte, darunter Klassiker wie „Die Gezeichneten“ (1948) mit Montgomery Clift und „Todfeinde“ (1998) mit Heino Ferch und Tobias Moretti. Weitere bemerkenswerte Produktionen sind „Anna“ (1987) und „Die Chefin“ (2017). Diese historische Stadt bietet viele interessante Locations, die von der Ingolstädter Fördergesellschaft und der Stadtverwaltung recherchiert und dokumentiert wurden.

Ein Ziel dieser Initiativen ist es, lokale Dienstleister wie Catering- und Handwerksbetriebe durch Filmproduktionen zu stärken. Zudem könnte das wachsende Interesse an den Schauplätzen des Filmmachens den Tourismus in der Region ankurbeln. Die Film Commission Bayern hat auf ihrer Webseite www.filmlocations-bayern.de eine Vielzahl von Drehorten zusammengestellt, die für Filmproduktionen in Betracht gezogen werden können. Dazu zählen unter anderem Autobahnbrücken, Festungen, Kirchen, Industriehallen, Hochhäuser und historische Bauten.

Profilierung Ingolstadts als Filmstandort

Ingolstadt hat eine reiche Geschichte, die sich in seinen markanten Gebäuden und Arealen widerspiegelt. Die Stadt möchte sich als Ziel für Filmschaffende und Geschichtsinteressierte positionieren und lädt interessierte Filmemacher ein, weitere Locations vorzuschlagen.

Bayern insgesamt bietet eine Vielzahl von Drehorten, von romantischen Schlössern über verwunschene Burgruinen bis hin zu faszinierenden Naturkulissen und brachliegenden Industrieanlagen. Wie die Film Commission Bayern berichtete, wurde seit 2014 die Standortinitiative Filmkulisse Bayern ins Leben gerufen. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Film- und Tourismusbranche zu vernetzen und ganz Bayern für Dreharbeiten zu erschließen.

Die Film Commission Bayern unterstützt Filmschaffende in allen Produktionsphasen, einschließlich der Motivsuche, Drehgenehmigungen sowie Unterbringungs- und logistische Leistungen. Zudem gibt es eine Online-Datenbank mit möglichen (öffentlichen) Drehorten unter www.filmlocations-bayern.de, wo auch Locationtouren und Scoutingtouren organisiert werden können.