
Die Bauarbeiten auf der Bahnhofstraße in Esens ziehen sich hin, was den Start eines Mehrfamilienhausprojekts der Nobilies GmbH verzögert. Laut einem Bericht von NWZ Online ist das Grundstück, auf dem gebaut werden soll, 1710 Quadratmeter groß und war zuvor als Kohlenhandlung Hermann Meents sowie zuletzt als Autohaus bekannt. Das Altgebäude wurde im Jahr 2023 abgerissen, um Platz für das Neubauvorhaben zu schaffen.
Der Bebauungsplan „Bahnhofstraße 11“ wurde bereits im März 2023 genehmigt, und die Baugenehmigung für das Mehrfamilienhaus liegt vor. Architektin Melanie Deeken-Henke informierte, dass der Baustart abgewartet wird, bis die Zufahrt zur Baustelle gesichert ist. Die Fertigstellung des Bauvorhabens wird für das Jahr 2027 erwartet.
Details zum Bauvorhaben
Geplant ist der Bau von 14 Eigentumswohnungen unter drei Satteldächern, die energetisch modern gestaltet werden und mit Photovoltaikmodulen ausgestattet sind. Rückwärtig sind zudem 14 Stellplätze und Nebenanlagen vorgesehen. Vorgeschriebene Anpflanzungen umfassen standortgerechte Laubbäume und eine Laubhecke. Die verkehrliche Erschließung erfolgt über eine Seitenstraße zur Polizei, die jedoch auf Kosten des Bauherrn umgebaut werden muss, wobei ein Gehweg abgesenkt wird. Der Bauhof der Stadt wird die Umbauarbeiten übernehmen.
Das Projekt soll das Wohnraumangebot in Esens erweitern und somit der demografischen Entwicklung Rechnung tragen, wie Haus und Projekt berichtet.