
In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in Wittenberge zu einem Vorfall während einer Verkehrskontrolle, bei dem mehrere Autofahrer in Schwierigkeiten gerieten. Zwei Autofahrer weigerten sich, den Anweisungen der Polizei zu folgen und fuhren zunächst weiter, konnten jedoch später in der Stadt gestoppt werden, wie die Märkische Allgemeine berichtete.
Der 25-jährige Fahrer eines Opels wies einen Atemalkoholwert von 0,92 Promille auf. Sein 28-jähriger Kollege, der Fahrer eines zweiten Fahrzeugs, zeigte sich aggressiv, bedrohte die Polizisten und versuchte, sie zu schlagen. Die Beamten mussten den 28-Jährigen in Gewahrsam nehmen. Währenddessen störten drei weitere Personen, die mit den Fahrern bekannt waren, die Polizeiarbeit, was zur Anforderung zusätzlicher Kräfte führte. Ein Drogentest des 28-Jährigen ergab Hinweise auf Cannabis-Konsum, und er verfügte über keinen gültigen Führerschein. Beide Fahrer wurden für Bluttests ins Krankenhaus gebracht, während die Polizei die Daten des 28-Jährigen erfasste und ihn anschließend entließen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Trunkenheit am Steuer, Fahren ohne Führerschein und Widerstand gegen Polizeibeamte.
Zwei Mal unter Alkoholeinfluss erwischt
Ein weiterer Vorfall ereignete sich im Landkreis Wittenberg, wo ein Mann zweimal betrunken am Steuer erwischt wurde. Laut Informationen von MDR.de wurde der 60-Jährige am Samstag in Zschornewitz bei einer Kontrolle gestoppt, bei der ein Atemalkoholwert von 2,2 Promille gemessen wurde. Ihm wurde der Führerschein entzogen, und ihm wurde das Weiterfahren verboten.
Nur wenige Stunden später fuhr der Mann erneut und wurde in Möhlau gestoppt. Diesmal ergab der Atemalkoholtest einen Wert von 2,59 Promille. Die Polizei stellte daraufhin den Fahrzeugschlüssel sicher und leitete Strafverfahren gegen ihn ein wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr.