EsslingenEsslingen am Neckar

Blitzer-Alarm in Esslingen: So wird heute die Geschwindigkeit überwacht!

Aktuell werden in Esslingen am Neckar mobile Geschwindigkeitsmesser eingesetzt. So wurde am 07.01.2025 um 09:00 Uhr ein Blitzerstandort in der Augustinerstraße, PLZ 73728, in der Innenstadt bekannt gegeben. Hier gilt das Tempolimit von 30 km/h. Zum Stand der Informationen um 15:14 Uhr ist jedoch zu beachten, dass diese Auflistung der Blitzerstandorte keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, da die Positionen der Messstellen sich im Tagesverlauf ändern oder neue Standorte hinzukommen können, wie news.de berichtete.

Darüber hinaus sind in Deutschland technische Geräte, die vor Blitzern warnen, in Echtzeit verboten. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt, dass es nicht gestattet ist, solche Geräte zu betreiben oder mitzuführen. Auch Smartphone-Navigations-Apps dürfen die Warn-Funktion nicht aktiviert haben. Blitzerwarnungen im Radio sind jedoch erlaubt.

Blitzer in Deutschland

Blitzer werden in Deutschland sowohl mobil als auch stationär eingesetzt. Während es mehr als 4500 stationäre Blitzer gibt, die oft an Autobahnen installiert sind, werden mobile Blitzer flexibel auf Landstraßen, Autobahnen und an Baustellen eingesetzt. Messtechniken für mobile Blitzer beinhalten Radar, Lichtschranken und Lasergeräte. Blitzerautos können sowohl am Straßenrand stehen als auch während der Fahrt Geschwindigkeitsverstöße dokumentieren, wie derbussgeldkatalog.de erläuterte.

Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen variieren stark, abhängig von der Höhe der Überschreitung. So sind beispielsweise 21 km/h zu schnell mit 70 EUR und 1 Punkt verbunden, während 41 km/h zu viel ein Bußgeld von 160 EUR sowie ein Monat Fahrverbot und 2 Punkte nach sich ziehen. Bei wiederholten Verstößen innerhalb von 12 Monaten kann ein Fahrverbot drohen.