Rottweil

Multimediale Performance in Trossingen: Kunst trifft Existenz!

Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, findet um 18 Uhr im Konzertsaal der Trossinger Hochschule für Musik die Veranstaltung „Hunger und Durst“ statt. Bei dieser multimedialen Performance werden mehr als 30 Studierende und Schülerinnen erwartet, die in Kooperation mit der Tanzbühne Villingen kreative Inhalte präsentieren werden.

Die Themen der Veranstaltung beleuchten existenzielle und facettenreiche Aspekte von „Hunger und Durst“. Das Programm umfasst ein breites Spektrum an Inhalten, darunter komponierte und improvisierte Live-Musik, Tanz-Choreografien sowie Bild- und Videoproduktionen. Ein besonderer Höhepunkt wird das inszenierte Opernfragment der rumänischen Komponistin Violeta Dinescu sein. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Prof. Dr. Dierk Zaiser und Milena Hiessl, und der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Kooperation und künstlerischer Kontext

Die Zusammenarbeit mit der Tanzbühne Villingen stellt eine Premiere dar, die zusätzliche kreative Dimensionen in die Veranstaltung einbringt. Durch die Vielzahl der Beteiligten und die unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen entsteht ein einzigartiges Erlebnis, das die Themen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Solche interdisziplinären Projekte sind in der heutigen Kulturszene von großer Bedeutung, um das Publikum zu erreichen und ihnen einen tieferen Einblick in relevante gesellschaftliche Themen zu geben. Die Performance wird nicht nur die künstlerischen Talente der Studierenden zeigen, sondern auch das Potenzial von Kunst als Reflexionsraum für grundlegende menschliche Bedürfnisse demonstrieren.

Weitere Informationen über den künstlerischen Werdegang der Komponistin Violeta Dinescu sind auf der Website der Musikhochschule Hamburg zu finden, wo eine umfassende Sammlung ihrer Werke dokumentiert ist, die von Instrumentalmusik bis hin zu innovativen Kompositionen reicht wie MUGI berichtete.