DeutschlandEichstättNürnberg

Neuer Leiter im Caritas-Seniorenheim St. Josef: Zukunft im Fokus!

Christopher Pohl (44) wurde zum neuen Leiter des Caritas-Seniorenheimes St. Josef in Nürnberg-Langwasser ernannt. Diese Beförderung trat zu Beginn des Jahres in Kraft, als Pohl die Position von Philip Hausleiter (33) übernahm, der nun Geschäftsführer der Evangelischen Kranken- und Altenpflege Gunzenhausen ist. Norbert Bittner, Abteilungsleiter der Caritas-Altenhilfe im Bistum Eichstätt, dankte Hausleiter für seinen Einsatz seit 2020.

Pohl bringt umfangreiche Erfahrung in die neue Rolle mit. Er hat eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel absolviert und sich anschließend zur examinierten Pflegefachkraft weitergebildet. Zu seinen Qualifikationen gehören Weiterbildungen in Palliativpflege, Pflegedienstleitung und Einrichtungsleitung. Zudem ist er Betriebswirt im Gesundheits- und Sozialwesen und arbeitet seit 2003 beim Caritasverband für die Diözese Eichstätt. Seine berufliche Laufbahn umfasst unter anderem die Positionen als Pflegedienstleiter im Caritas-Seniorenheim Deining von 2010 bis 2013 sowie als Einrichtungsleiter im Caritas Seniorenheim Neumarkt von 2014 bis 2019. Danach war Pohl als Fachreferent für Pflegesätze in der Caritas-Zentrale in Eichstätt tätig und übernahm bis Ende 2021 die kommissarische Leitung in den Caritas-Seniorenheimen Eichstätt und Dietfurt.

Ziele und Visionen des neuen Leiters

Mit dem Wechsel in die Leitungsposition verfolgt Pohl eine zukunftsfähige strategische und organisatorische Ausrichtung des Hauses sowie eine stabile wirtschaftliche Planung. Er betont den Wunsch, den guten Ruf, die hohe Qualität und die gesellschaftliche Vernetzung des Caritas-Seniorenheimes zu erhalten und auszubauen. Pohl legt großen Wert darauf, dass seine Arbeit positive Begegnungen mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern prägt. Zudem erklärt er, dass die Werte der Caritas im täglichen Umgang aktiv gelebt werden sollten.

Das Caritas-Seniorenheim St. Josef feierte im vergangenen Jahr sein 50-jähriges Bestehen. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein weiteres Caritas-Seniorenheim in Nürnberg-Altenfurt, das 1987 eröffnet wurde und sich durch eine enge Verbundenheit mit der Umgebung auszeichnet. Mitarbeiter des Altenheims haben oft persönliche Kontakte zu den Bewohnern und leben im Stadtteil. Das Haus wird als Lebenshaus bezeichnet, in dem Offenheit für alle Menschen ohne Selektion nach Erkrankung, Religionszugehörigkeit, Alter, Geschlecht, Bildung und Nationalität herrscht, wie [caritas-pflege-wohnen.de](https://www.caritas-pflege-wohnen.de/seniorenheime/nbg-altenfurt/) berichtet.