DeutschlandFlensburg

Kampfgeist beim Handball: Deutschland und Brasilien nach Halbzeit 13:13!

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat heute ein Länderspiel gegen Brasilien in Flensburg ausgetragen. Zum Halbzeitstand lautete es 13:13, was die Spannung der Begegnung unterstrich. Der Spielverlauf zeigte, dass Deutschland zunächst in Rückstand geriet, bevor es wieder aufholte.

Das Spiel begann mit einer frühen Führung für Deutschland in der 4. Minute (3:2), aber Brasilien kam im Laufe der ersten Halbzeit immer wieder zurück und übernahm auch die Führung (5:3 in der 11. Minute). Nach einer Auszeit in der 13. Minute konnte Deutschland den Rückstand verringern und bis zur 23. Minute ausgleichen (8:8). Trotz technischer Fehler und einer hohen Fehlerquote der deutschen Mannschaft war das Spiel bis zur Halbzeit sehr eng, wie SPORT1 berichtete.

Testspiele zur WM-Vorbereitung

Die Begegnung gegen Brasilien ist Teil der Vorbereitung auf die Handball-Weltmeisterschaft 2025, die in der kommenden Woche beginnt. In diesem Zusammenhang hat Deutschland auch ein weiteres Spiel gegen Brasilien für Samstag in Hamburg geplant. Bundestrainer Alfred Gislason betonte die Bedeutung dieser Testspiele für die Teamentwicklung, da Deutschland in der Vorrunde der WM auf Polen, die Schweiz und Tschechien treffen wird. Letztes Jahr errang die deutsche Mannschaft den vierten Platz bei der Heim-EM und gewann die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, wie mannheim24.de berichtete.

Heute Nachmittag wird das Spiel nicht im Fernsehen übertragen, jedoch ist es im Liveticker von SPORT1 zu verfolgen. Trotz der Spannungen und Herausforderungen im Spiel berichtet Rune Dahmke von einem positiven Comeback, auch wenn technische Fehler das Spielgeschehen beeinflussten. Andi Wolff, der heute Vater geworden ist, wird voraussichtlich nur wenig zum Einsatz kommen, während andere Spieler um ihre Positionen im Kader kämpfen.