
Am 11. Januar 2025 warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Glätte in der Region Trier und dem Kreis Trier-Saarburg. Diese Wetterwarnung wurde aufgrund von überfrierender Nässe und starker Reifbildung herausgegeben. Der Warnzeitraum erstreckt sich von 18:00 Uhr am 11. Januar bis 10:00 Uhr am 12. Januar 2025. Die Warnstufe wurde auf Gelb (Wetterwarnung) klassifiziert, und es wird empfohlen, das Verhalten im Straßenverkehr entsprechend anzupassen.
Das Wetter in Trier am 11. Januar 2025 zeigte sich wechselhaft mit leichtem Schneefall. Die Temperaturen lagen bei 1°C, was sich jedoch durch den Wind und die Luftfeuchtigkeit auf eine gefühlte Temperatur von -1°C auswirkte. Zu den weiteren Wetterbedingungen gehörten eine Luftfeuchtigkeit von 86% und ein schwacher Wind mit Geschwindigkeiten von bis zu 6 km/h. Der UV-Index betrug 0.
Stündliche Wetterdaten
Die stündlichen Wetterdaten für den Abend und die Nacht wurden ebenfalls veröffentlicht:
- 21:00 Uhr: 1°C, 0% Niederschlag, 9 km/h Wind
- 22:00 Uhr: 1°C, 0% Niederschlag, 6 km/h Wind
- 23:00 Uhr: 1°C, 0% Niederschlag, 6 km/h Wind
- 00:00 Uhr: 1°C, 0% Niederschlag, 5 km/h Wind
- 01:00 Uhr: 0°C, 0% Niederschlag, 4 km/h Wind
- 02:00 Uhr: -1°C, 0% Niederschlag, 3 km/h Wind
- 03:00 Uhr: 0°C, 0% Niederschlag, 3 km/h Wind
- 04:00 Uhr: 0°C, 0% Niederschlag, 4 km/h Wind
- 05:00 Uhr: 1°C, 0% Niederschlag, 4 km/h Wind
- 06:00 Uhr: 0°C, 0% Niederschlag, 6 km/h Wind
- 07:00 Uhr: -1°C, 0% Niederschlag, 6 km/h Wind
- 08:00 Uhr: -1°C, 0% Niederschlag, 6 km/h Wind
Die Warnungen des DWD sind Bestandteil eines umfassenden Systems, das in verschiedene Kategorien eingeteilt wird, wie auf der Webseite dwd.de erläutert wird. So werden unterschiedliche Wetterelemente in Warnstufen klassifiziert, wobei die Handlungsempfehlungen unverbindlich sind und situativ bewertet werden sollten.