Bad KreuznachKaiserslauternMainzRheinland-Pfalz

Sportliche Helden geehrt: Krause, Weber und 1. FC Kaiserslautern auf dem Siegertreppchen!

Bei der Landessportlerwahl 2024 in Rheinland-Pfalz wurden Gesa Krause, Julian Weber und der 1. FC Kaiserslautern ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen des LSB-Neujahrsempfangs in der Gonsberg Lounge in Mainz statt. Insgesamt nahmen 6.329 Personen an der Abstimmung teil.

Gesa Krause, Hindernisläuferin, holte mit 23,2 Prozent der Stimmen ihren ersten Titel nach drei zweiten Plätzen in den Jahren 2018, 2019 und 2021. Bei den Olympischen Spielen in Paris erreichte sie den 14. Platz im Finale über 3.000 Meter Hindernis. Via Videoschalte bezeichnete sie ihre Auszeichnung als „wunderschöne Überraschung“.

Platzierungen der Sportler und Teams

Sophia Junk, die als Sprinterin in der 4×100-Meter-Staffel eine Bronzemedaille in Paris gewann, belegte mit 21,9 Prozent der Stimmen den zweiten Platz. Heike Albrecht-Schröder, Tennisspielerin mit einem EM-Titel im Einzel, sicherte sich mit 19,1 Prozent den dritten Platz. Weitere Platzierungen erlangten Hannah Vester (18,1 Prozent, Platz 4) und Marie-Luise Schmitt (17,7 Prozent, Platz 5).

Bei den Männern gewann Julian Weber, ein Speerwerfer und vierfacher deutscher Meister, mit 21,2 Prozent der Stimmen. Der Vize-Europameister belegte den sechsten Platz im olympischen Finale mit zwei Würfen über 87 Meter. Den zweiten Platz ergatterte Erik Hess, ein gehörloser Sportschütze und Vize-Weltmeister, mit 21,0 Prozent, gefolgt von Fabian Vogel, einem Trampolinturner, der 19,4 Prozent der Stimmen erhielt. Weitere Platzierungen gehen an Jonathan Burkardt (19,3 Prozent, Platz 4) und Oleg Zernikel (19,0 Prozent, Platz 5).

Team des Jahres und weitere Auszeichnungen

Der 1. FC Kaiserslautern wurde als Team des Jahres ausgezeichnet und erhielt 23,8 Prozent der Stimmen. Der Zweitligist erreichte in der vergangenen Saison das DFB-Pokal-Finale. Weitere Teams in der Nominierung waren die Gladiators Trier (19,7 Prozent, Platz 2), JSV Speyer (19,5 Prozent, Platz 3), RV Mainz-Ebersheim (18,8 Prozent, Platz 4) und FSV Mainz 05 (18,1 Prozent, Platz 5).

Für den Nachwuchsförderpreis wurden Messane Bräutigam im Radrennsport (weiblich) und Maximilian Brill im Rudern (männlich) ausgezeichnet. Oliver Schwarz, Trainer im Kunstradsport, erhielt den Trainerpreis. LSB-Präsident Rudolf Storck und Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonten die Bedeutung des Sports in Rheinland-Pfalz sowie die Vision für die Zukunft.

Die nächsten Schritte für den Landessportbund Rheinland-Pfalz umfassen die Suche nach der Sportlerin, dem Sportler und der Mannschaft des Jahres 2024. Die Abstimmung ist bis zum 31. Dezember 2023 möglich, wobei eine Vielzahl an Athleten und Teams zur Wahl steht, wie [SWR](https://www.swr.de/sport/hintergrund/landessportlerwahl-rlp-2024-100.html) berichtet.