
Nach dem 1:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach bleibt der FC Bayern München im Fokus von Vertragsverhandlungen. Während das Team temporär Erfolge feiert, wird hinter den Kulissen intensiv über die Zukunft verschiedener Spieler diskutiert. Max Eberl, der Sportchef des Vereins, betont, dass die drängenden Fragen rund um Vertragsverlängerungen weniger dramatisch sind, als es in den Medien häufig dargestellt wird.
Aktuell gibt es jedoch noch keine konkreten Vertragsverlängerungen. Joshua Kimmich äußerte sich besorgt über seinen auslaufenden Vertrag. Jamal Musiala stellt sogar Forderungen nach einer Ausstiegsklausel, während Alphonso Davies mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht wird. Auch die Zukunft von Leroy Sané, Thomas Müller und Manuel Neuer bleibt ungewiss. Eberl kündigte zudem an, dass in naher Zukunft mit Überraschungen zu rechnen sei.
Vertragslage beim FC Bayern
Der FC Bayern München hat eine Vielzahl von Spielern, deren Verträge bald auslaufen. Laut Informationen von Kicker sind Manuel Neuer und Joshua Kimmich bis zum Sommer 2025 an den Verein gebunden. Thomas Müller befindet sich ebenfalls im letzten Jahr seines Vertrages. Die Vereinsführung strebt Vertragsverlängerungen für Neuer, Müller und Kimmich an. Leroy Sané hat ebenfalls einen auslaufenden Vertrag, kann sich jedoch einen Verbleib vorstellen. Zudem hat Alphonso Davies mehrere Angebote abgelehnt.
Weitere Spieler, die vor ähnlichen Situationen stehen, sind Sven Ulreich und Eric Dier. Jamal Musiala hat einen langfristigen Vertrag bis 2026 und könnte sich zu einem der prägenden Gesichter des Vereins entwickeln. Auch Leon Goretzka, Dayot Upamecano und Raphael Guerreiro haben ihre Verträge bis Sommer 2026 verlängert, während Tarek Buchmann zwar bis 2026 gebunden ist, in dieser Saison jedoch noch nicht gespielt hat.