
Das Allgäu erfreut sich als beliebtes Urlaubsziel großer Beliebtheit und zieht nicht nur naturbegeisterte Wanderer, sondern auch zahlreiche Fotografen an. Laut einem Artikel von Allgäuer Zeitung gibt es eine Vielzahl von Instagram-Hotspots, die durch Tausende von Beiträgen in sozialen Netzwerken hervorgehoben werden.
Die beliebtesten Fotomotive im Allgäu sind:
- Bodensee – Platz 1 mit insgesamt 2,6 Millionen Verwendungen des Hashtags #bodensee.
- Schloss Neuschwanstein – Platz 2 mit 559.000 Verwendungen des Hashtags #neuschwanstein.
- Alpsee – Platz 3 mit 126.000 Verwendungen des Hashtags #alpsee.
Besonders das Schloss Neuschwanstein zieht jährlich Millionen Touristen an, die oft ikonische Fotografien suchen. Wie der Munich Guide berichtet, gibt es verschiedene hervorragende Fotospots rund um das Schloss. Dazu gehört die berühmte Marienbrücke, die einen klassischen Blick auf das Schloss bietet und zu den meistfotografierten Orten zählt. Weitere beliebte Locations sind die Plattform unter dem Schloss sowie der Tegelberg mit Panoramablick auf Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Für Fotografie-Enthusiasten gibt es einige wichtige Hinweise: Drohnenflüge sind ohne spezielle Genehmigung verboten, der GPS-Empfang ist in der Gegend oft schlecht und das Fotografieren im Inneren des Schlosses ist nicht gestattet. Die besten Lichtverhältnisse für Fotos bieten sich früh am Morgen, besonders während der Wintermonate.
Zusätzlich wurde festgestellt, dass die beliebtesten Städte und Gemeinden im Allgäu auch auf Instagram viel Aufmerksamkeit erregen; so verzeichnet #kempten 427.000, #lindau 426.000 und #füssen 374.000 Beiträge. Alle Informationen stammen aus aktuellen Recherchen und geben einen faszinierenden Einblick in die beliebtesten Fotostandorte der Region.