BerlinHolzmindenNiedersachsen

Niedersachsen begeistert auf der Grünen Woche: Kulinarik und Nachhaltigkeit!

Die Grüne Woche 2025 öffnet ihre Tore in Berlin. Vom 17. bis 26. Januar findet die 89. Auflage dieser bedeutenden Messe statt, die sich mit den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau beschäftigt. Niedersachsen präsentiert sich auf einer Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern in der Niedersachsenhalle.

Das Programm umfasst zahlreiche kulinarische Spezialitäten und einen Marktplatz mit lokalen Produkten. Besucher haben die Möglichkeit, heimische Leckereien zu probieren und verschiedene Darbietungen auf der Showbühne zu genießen. Zu den Ausstellern gehören unter anderem Petri-Feinkost aus dem Landkreis Holzminden mit seinen Käsesorten sowie Tanzaufführungen der Schaumburger Trachten am 19. Januar, während am 25. Januar die Musikgruppe Dehmke/Grupenhagen für Unterhaltung sorgen wird.

Schwerpunkte der niedersächsischen Präsentation

Wie [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Gruene-Woche-2025-mit-nachhaltigem-Bier-aus-Niedersachsen-,gruenewoche574.html) berichtete, liegt ein besonderes Augenmerk auf Themen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit und Ernährungssicherung. Aussteller aus Niedersachsen zeigen innovative kulinarische Produkte wie Kartoffelsushi, Röstkartoffeln mit Grünkohlpesto und Kochbananen-Chips. Ein Highlight ist das nachhaltige Bier „Birdy Beer“, das den Schutz heimischer Vögel unterstützt. Auch der „Löffeltees“, der herkömmliche Teebeutel ersetzt, wird präsentiert, und der Kauf von Kochbananenchips unterstützt Projekte im globalen Süden.

Die Messe hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am 24. Januar sogar bis 20 Uhr. Der Eintritt wird online verkauft, eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. Bei der letzten Veranstaltung im Jahr 2024 wurden rund 275.000 Besucher gezählt, die durchschnittlich über 150 Euro pro Person ausgaben.

Weitere Informationen zur Messe und den Angeboten in Niedersachsen sind auf der Webseite www.niedersachseninberlin.de zu finden, wie [Täglicher Acker](https://www.tah.de/print-only/berlin-weserbergland-praesentiert-sich-wieder-auf-der-gruenen-woche-FM7DJKD4MZBRTO4I4JFUSNVXZI.html) berichtete.