DeutschlandSchwäbisch Hall

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: Schwäbisch Hall im Fußballfieber!

In Schwäbisch Hall steht die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft bevor. Die Veranstaltung findet am Samstagabend, den 15. Januar 2025, ab 18 Uhr in der Hagenbachhalle statt. Acht Teams werden in zwei Gruppen um den Titel kämpfen. Favorit ist der Verbandsligist Sportfreunde Schwäbisch Hall.

Die Gruppeneinteilung ist wie folgt: In Gruppe A treten die Sportfreunde Schwäbisch Hall, der SSV Schwäbisch Hall, der SC Bibersfeld und der SV Gailenkirchen-Gottwollshausen an. Gruppe B besteht aus dem TSV Hessental, dem TSV Sulzdorf, dem SV Tüngental und dem SC Steinbach-Comburg. Jedes Team spielt drei Gruppenspiele mit einer Dauer von jeweils 12 Minuten. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Halbfinale, während die Dritt- und Viertplatzierten um die Ränge fünf und sieben spielen.

Wettkampfmodus und Zeitplan

Der Zeitplan sieht das Eröffnungsspiel zwischen den Sportfreunden Schwäbisch Hall und dem SV Gailenkirchen-Gottwollshausen um 18 Uhr vor. Ein weiteres Highlight des Turniers wird das Stadtduell zwischen den Sportfreunden und dem SSV Schwäbisch Hall sein, das um 18:56 Uhr stattfindet. Zudem stehen in Gruppe B wichtige Spiele wie TSV Hessental gegen SV Tüngental (19:10 Uhr) und SC Steinbach-Comburg gegen TSV Sulzdorf (19:38 Uhr) auf dem Programm. Die K.-o.-Phase beginnt um 21:28 Uhr, gefolgt vom Finale um 22:10 Uhr, welches den neuen Stadtmeister von Schwäbisch Hall krönt.

Bereits in der Vergangenheit hat die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft für spannende Begegnungen gesorgt. Wie ssv-schwaebischhall.de berichtete, endeten die Haller Stadtmeisterschaften zuletzt mit einer Überraschung, als der B-Kreisligist TSV Sulzdorf den Titel bei den Aktiven gewann. Das Turnier stieß auf große Resonanz, und die Hagenbachhalle war seit drei Jahren nicht mehr so voll. Das Finale sah den emotionalen Triumph des TSV Sulzdorf, dessen Fans lautstark skandierten: „Die Nummer 1 der Stadt sind wir!“