DeutschlandNeumünster

Polizeikontrolle auf der A7: Über 500 Fahrzeuge unter die Lupe genommen!

Am Dienstag, den 17. Januar 2025, sorgte eine groß angelegte Verkehrskontrolle auf der A7 bei Neumünster für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Autobahn in Richtung Süden wurde für fünf Stunden gesperrt, während Polizeikräfte und der Zoll etwa 512 Fahrzeuge von 9 bis 15 Uhr kontrollierten.

Die Durchfahrt über die Raststätte Aalbek war für alle Verkehrsteilnehmer verpflichtend. Insgesamt waren etwa 80 Einsatzkräfte an der Kontrolle beteiligt, deren Schwerpunkt auf der Überprüfung von Fahrern unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten lag. Bei der Kontrolle wurden bei 124 von rund 500 überprüften Fahrzeugen Mängel festgestellt. Die häufigsten Mängel umfassten abgelaufene TÜV-Plaketten, nicht aktuelle Verbandskästen und unsachgemäße Ladungssicherungen.

Aufregende Entdeckungen bei der Kontrolle

Die Kontrollen führten zur vorzeitigen Beendigung von Fahrten in vier Fällen, darunter auch zwei Fahrer ohne Führerschein. Zudem mussten sieben Lkw-Fahrer, die entweder zu lange gefahren waren oder keine gültige Fahrerkarte vorweisen konnten, gestoppt werden. Ein Fahrer, der zur Fahndung ausgeschrieben war, wurde festgenommen. Ein weiterer Vorfall betraf einen Mann aus Bulgarien, der in einem VW Transporter erwischt wurde und nun wegen des Verdachts auf Diebstahl des Fahrzeugs sowie eines gestohlenen E-Scooters strafrechtlich verfolgt wird.

Zusätzlich wurden bei der Kontrolle eine große Menge illegaler Zigaretten sichergestellt. Die Sperrung der A7 führte zu kilometerlangen Staus.

Laut den Meldungen von kn-online.de wird in Neumünster regelmäßig über wichtige Vorfälle wie Unfälle, Sperrungen und andere sicherheitsrelevante Ereignisse informiert. Auch die Polizei gibt Ratschläge für Notfallverhalten.

Die umfangreiche Kontrolle reiht sich in eine Reihe von Maßnahmen ein, die von den Behörden zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit in Schleswig-Holstein durchgeführt werden. Bei weiteren Kontrollen wurden während einer Woche insgesamt 15.288 Tempoverstöße festgestellt, darunter ein Fahrer, der mit 161 km/h durch eine Baustelle auf der A1 fuhr, wie ndr.de berichtete.