AutomobilEsslingen

Eberspächer schließt Werk in Herxheim: 200 Arbeitsplätze in Gefahr!

Der Autozulieferer Eberspächer plant die vollständige Einstellung der Produktion im Werk in Herxheim bei Landau, was rund 200 Arbeitsplätze gefährdet. Der Schritt, der für das Jahr 2025 vorgesehen ist, wird durch eine nachlassende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen bedingt. Insbesondere betrifft dies das Tochterunternehmen Eberspächer Cartem, das Hochvolt-Heizer für die Elektromobilität produziert.

Bereits in der ersten Jahreshälfte 2024 hatte Eberspächer eine Stellenreduzierung an zwei Standorten in Rheinland-Pfalz angekündigt. Zudem wird berichtet, dass in einem weiteren Werk in Landau mit etwa 540 Mitarbeitern ebenfalls eine Schließung geplant ist.

Reaktionen und rechtliche Schritte

Die IG Metall Landau hat Widerstand gegen die Schließungspläne angekündigt und will aktiv für den Erhalt der Arbeitsplätze kämpfen. Im Rahmen dieses Engagements wird ein Rechtsstreit voraussichtlich Ende Januar vor dem Arbeitsgericht in Landau verhandelt. Michael Steigelmann, ein Fachanwalt für Arbeitsrecht, vertritt die Belegschaft und hat eine einstweilige Verfügung gegen die betriebsbedingten Kündigungen beantragt. Dabei wird Eberspächer vorgeworfen, den Betriebsrat nicht rechtzeitig informiert zu haben und keine überzeugenden Belege für die Unwirtschaftlichkeit des Standorts vorgelegt zu haben.

Eberspächer hingegen verteidigt die Schließungspläne, da sie auf konjunkturelle Rückgänge verweisen. Ein Tarifvertrag am Eberspächer-Standort schließt betriebsbedingte Kündigungen über das Jahr hinaus aus, was die Situation der Belegschaft zusätzlich kompliziert.

Zusätzlich ist zu erwähnen, dass trotz der geplanten Produktionsschließung in Herxheim etwa 120 Arbeitsplätze erhalten bleiben sollen. Von derzeit 320 Beschäftigten würden demnach nur noch 120 am Standort verbleiben.

Diese Entwicklungen sind Teil einer umfassenderen Herausforderung für die Region Südpfalz, da die Transformation zur Elektromobilität langsamer verläuft als erwartet, was die gesamte Automobilbranche betrifft. Der Hauptsitz von Eberspächer befindet sich in Esslingen am Neckar und das Unternehmen sieht sich durch die aktuellen Marktentwicklungen stark unter Druck.

Für detaillierte Informationen zu den Schließungsplänen von Eberspächer, können die Berichte von Merkur und Blackout-News konsultiert werden.