DeutschlandHeidenheim

Thomalla geht nach neun Jahren: Heidenheim im Umbruch!

Nach neun Jahren verlässt Denis Thomalla den 1. FC Heidenheim. Der 30-jährige Stürmer wechselt zum zypriotischen Klub AEL Limassol, nachdem er den Wunsch nach einer neuen Herausforderung geäußert hatte. Holger Sanwald, Vorstandsvorsitzender des FCH, bringt sein Verständnis für Thomallas Wechselwunsch zum Ausdruck.

Thomalla, der am 12. Januar 2016 zunächst auf Leihbasis von Lech Posen zum 1. FC Heidenheim kam, hat in seiner Zeit beim Verein insgesamt 211 Pflichtspiele absolviert. Dabei erzielte er 30 Tore und gab 21 Assists. Seine Einsätze verteilen sich auf 173 Spiele in der 2. Bundesliga, 22 in der Bundesliga und 15 im DFB-Pokal, wie die Schwäbische Post berichtete.

Mikkel Kaufmann wechselt zum Karlsruher SC

Zudem hat Mikkel Kaufmann um einen Vereinswechsel gebeten und wechselt auf Leihbasis zum Karlsruher SC. Kaufmann, der im Sommer 2024 von Union Berlin zum FCH kam, begründet seinen Wechsel mit dem Interesse des KSC sowie seiner bisherigen Einsatzzeiten in dieser Saison. Der 23-jährige Mittelstürmer wurde als Spieler beschrieben, der den Gegner anläuft und presst.

Holger Sanwald äußerte sich positiv über Kaufmanns Spielweise und Entwicklungspotenzial. Kaufmann erhielt einen Vertrag bis 2028 beim FCH, bevor er nun auf Leihbasis zum KSC wechselt. Der Spieler, geboren in Hjørring, Dänemark, begann seine Karriere bei Hjørring IF und sammelte Erfahrungen bei Aalborg BK, dem FC Kopenhagen und zuletzt Union Berlin, wo er 18 Bundesliga-Einsätze absolvierte, wie auf der Website des 1. FC Heidenheim mitgeteilt wurde.

Kaufmann blickt optimistisch auf die bevorstehende Saisonvorbereitung und möchte maßgeblich zum Klassenerhalt des FCH beitragen.