
Die Stadt Deggendorf hat die Anmeldedaten für das Kindergartenjahr 2025/2026 veröffentlicht. Die Anmeldungen für die Kindertageseinrichtungen in Deggendorf sind vom 01. Februar 2025 bis zum 28. Februar 2025 möglich. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das Bürgerserviceportal der Stadt, wofür eine persönliche BayernID benötigt wird. Die Webseite des Bürgerserviceportals ist unter bayern.deggendorf erreichbar.
Eltern können nach der Registrierung den Bedarf ihres Kindes in der gewünschten Einrichtung sowie optional in bis zu drei weiteren Einrichtungen anmelden. Es ist wichtig zu beachten, dass für mehrere Kinder jeweils eine eigene Anmeldung erforderlich ist. Für Kinder, die bereits im Portal angemeldet sind, besteht keine Notwendigkeit zur erneuten Anmeldung, sofern ihnen noch kein Platz zugewiesen wurde. Das Bürgerserviceportal bietet rund um die Uhr eine Übersicht über alle Betreuungseinrichtungen in Deggendorf.
Details zur Anmeldung
Die Anmeldung für einen Platz im Kindergarten richtet sich in der Regel an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, während die Anmeldungen für die Krippengruppe bereits ab dem ersten Lebensjahr möglich sind. Vorrang bei der Aufnahme genießen Kinder, die im Stadtgebiet von Deggendorf wohnen. Um eine informierte Entscheidung treffen zu können, wird empfohlen, sich vor der Anmeldung über die Wunscheinrichtung und deren pädagogisches Konzept zu informieren. Ein Kita-Info-Flyer mit weiteren Informationen zur Online-Anmeldung ist bei der Stadt Deggendorf sowie in allen Deggendorfer Kita-Betreuungseinrichtungen erhältlich.
Zusätzlich ist die Anmeldung für einen Betreuungsplatz im Freien Kindergarten Deggendorf erforderlich. Diese Anmeldung muss ebenfalls über das Bürgerserviceportal der Stadt Deggendorf erfolgen. Der Termin für die Anmeldung wird von der Stadt festgelegt und veröffentlicht, während Anmeldungen jederzeit erfolgen können. Die erforderlichen Anmeldeformulare sind im PDF-Format verfügbar und umfassen die Anmeldung für die Kindergartengruppen sowie für die Kleinkindgruppe.
Der Betreuungsvertrag kommt durch die Bestätigung der Anmeldung zustande. Weitere erforderliche Formulare für den Betreuungsvertrag beinhalten die Anmeldung zur Abrechnung des Mittagessens, den Lebenslauf des Kindes sowie eine Einzugsermächtigung. Für Änderungen der Buchungszeit ist ein Buchungsbeleg für die Kindergarten- und Kleinkindgruppe notwendig. Die Unterlagen können telefonisch unter 0991 / 270 8331 oder per E-Mail angefordert werden. Eltern der angemeldeten Kinder werden zu einem Informationsabend eingeladen, und ein detaillierter Termin für ein Aufnahmegespräch mit der Kindergartenleitung wird rechtzeitig vor dem gewünschten Aufnahmezeitpunkt vereinbart.