
Am 21. Januar 2025 erschien Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk Yeol erstmals persönlich zu seinem Amtsenthebungsverfahren im Verfassungsgericht. Diese Anhörung markiert einen historischen Moment, da es das erste Mal ist, dass ein Präsident in Südkorea persönlich erscheint; frühere Präsidenten ließen sich in solchen Verfahren durch Anwälte vertreten. Yoon, der seit Mittwoch in Untersuchungshaft ist, hatte sich zuvor in seinem präsidialen Wohnsitz verbarrikadiert und trat nicht mehr öffentlich auf.
Im Mittelpunkt der Anhörung steht die umstrittene Entscheidung von Yoon, am 3. Dezember kurzzeitig das Kriegsrecht auszurufen, was zu einer tiefen Staatskrise führte. Yoon wird aufgefordert, seine Entscheidung zu begründen, während die Anti-Korruptionsbehörde gegen ihn wegen des Verdachts ermittelt, einen Aufruhr anzetteln zu wollen. Bei einem Schuldspruch droht Yoon eine langjährige Haftstrafe. Die Nationalversammlung hatte im Dezember bereits für seine Amtsenthebung gestimmt, und das Verfassungsgericht prüft nun die Entscheidung. Ein Urteil wird in den nächsten Wochen erwartet.
Detailinformationen zu den Anhörungen
Die Hauptverhandlung hat bereits begonnen, wobei die zweite Anhörung am Donnerstag am Verfassungsgericht stattgefunden hat, jedoch in Abwesenheit von Yoon. Diese Anhörung dauerte über drei Stunden. Das Anklageteam der Nationalversammlung argumentierte, dass die illegale Ausrufung des Kriegsrechts die Sicherheit der Bevölkerung stark gefährdet habe und forderte die Absetzung von Yoon. Im Gegensatz dazu wies Yoons Verteidigerteam darauf hin, dass die Verhängung des Kriegsrechts eine notwendige Entscheidung für die Grundlagen der Demokratie gewesen sei.
Yoons Team hatte zudem beantragt, den zweiten Verhandlungstermin zu verschieben, wegen eines Verhörs durch das Büro für Korruptionsermittlungen gegen hochrangige Beamte. Dieses Gesuch wurde jedoch vom Verfassungsgericht zurückgewiesen, und die Gerichtsverhandlung fand wie geplant statt. Neben den bereits angesetzten fünf Terminen wurden drei weitere Termine festgelegt: Der sechste Verhandlungstermin ist auf den 6. Februar, der siebte auf den 11. Februar und der achte auf den 13. Februar angesetzt.
Für weitere Informationen über die aktuellen Entwicklungen berichtete Radio Herford und KBS World Radio über den Verlauf des Amtsenthebungsverfahrens gegen Yoon Suk Yeol.