BayernBremenDortmundEnnepe-Ruhr-KreisMünchen

Borussia Dortmund auf Trainersuche: Kovac der heiße Kandidat!

Borussia Dortmund ist auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer, nachdem Nuri Sahin nach der 1:2-Niederlage gegen Bologna in der Champions League entlassen wurde. Laut radioenneperuhr.de wird U19-Coach Mike Tullberg die Mannschaft am kommenden Samstag gegen Werder Bremen betreuen. Niko Kovac, ehemaliger Trainer von Bayern München und Eintracht Frankfurt, gilt als Favorit für die Nachfolge. Kovac könnte zunächst bis zum Sommer verpflichtet werden, wobei eine Option auf eine längerfristige Zusammenarbeit besteht.

Kovac, der 2018 den DFB-Pokal mit Eintracht Frankfurt und 2019 das Double mit Bayern München gewann, hat sich inzwischen nicht zu möglichen Gesprächen geäußert, betont jedoch, dass er Herausforderungen suche. Neben Kovac werden auch andere Trainer als mögliche Kandidaten gehandelt. So wird Roger Schmidt, ehemaliger Trainer von Benfica Lissabon, genannt. Weitere Optionen sind Joachim Löw, Erik ten Hag, Urs Fischer und Bo Svensson. Ein neuer Trainer muss schnell agieren, da bereits am Mittwoch ein wichtiges Champions-League-Spiel gegen Schachtar Donezk ansteht.

Trainerwechsel und mögliche Nachfolger

Wie onefootball.com berichtet, könnte Löw kurzfristig eingesetzt werden, um Stabilität zu bringen, obwohl unklar ist, ob er für eine Interimslösung zur Verfügung steht. Sebastian Hoeneß wird ebenfalls als potenzieller Nachfolger gehandelt. Kovac, der seit März 2024 ohne Job ist, ist laut Berichten der BVB-Verantwortlichen auf der Liste der möglichen Trainer.

Die Defensive des BVB muss dringend stabilisiert werden, denn die Mannschaft hat bereits elf Gegentore in den ersten vier Pflichtspielen kassiert und könnte in der Bundesliga früh den Anschluss verlieren, da derzeit sieben Punkte auf die Top-Vier fehlen.