
Der SV Weiden startet am 26. Januar 2025 in das Wasserballjahr mit einem Auswärtsspiel im Süddeutschen Wasserball-Pokal. Der Gegner in dieser ersten Runde ist der WV Darmstadt 70. Der Anpfiff erfolgt um 13:15 Uhr im Darmstädter Schwimmbad. Trainer Sean Ryder hat den Fokus im Training auf Fitness und schwimmerische Stärke gelegt, da das Becken in Darmstadt als sehr groß gilt.
Der SV Weiden gilt als Favorit in diesem Duell, nachdem der WV Darmstadt 70 vergangene Saison aus der 2. Bundesliga abgestiegen ist und nun in der Oberliga Hessen spielt. Die Personalsituation des SV Weiden ist jedoch angespannt. Andreas Jahn fällt aufgrund einer Schulterverletzung aus und Stammtorhüter Andrij Lobodynskyi ist längerfristig verletzt. Christopher Klein wird als Ersatz im Tor spielen. Die Stimmung im Team bleibt gut, trotz Herausforderungen wie Prüfungsphasen.
Voraussichtlicher Kader und Ziele
Der voraussichtliche Kader für das bevorstehende Spiel umfasst: Christopher Klein (Tor), Denys Underberg, Daniel Malsam, Maxi Strauch, Robert Reichert, Dennis Reichert, Dustin Schmidt, Julian Westermeier, Marek Janecek, Nikolai Neuman, Paul Winter und Thomas Kick. Das Ziel des SV Weiden ist ein erfolgreicher Start ins Jahr und die Vorbereitung auf das nächste Ligaspiel in Ludwigshafen.
In einem anderen Spiel am vergangenen Samstag musste sich der SV Weiden gegen den WSV Vorwärts Ludwigshafen mit 14:16 geschlagen geben. Trotz personeller Ausfälle ging der SV Weiden zunächst mit einem Rückstand nach einem Strafwurf in die Partie, konnte jedoch kurzzeitig durch Kapitän Robert Reichert ausgleichen. Weiden führte bis zur Halbzeit mit 7 zu 10 und konnte im dritten Viertel die Partie auf 12:13 verkürzen. Sechs Minuten vor dem Ende stand es 14:14, doch Ludwigshafen erzielte zwei Minuten vor Schluss den entscheidenden Treffer zum 15:14. Die Weidener Mannschaft konnte in der letzten Sekunde nicht mehr ausgleichen.
Kritik und Ausblick
Trainer Sean Ryder kritisierte nach dem Spiel individuelle Fehler, schwache Verteidigung und Chancenverwertung. Dennoch gab es Lob für Torwart Andrij Lobodynskyi sowie für Dustin Schmidt, der ein Tor erzielte. Der nächste Termin für den SV Weiden steht bereits fest: Am Sonntag nehmen die Wasserballer am Deutschen Pokal in Plauen teil, bevor die nächste Ligabegegnung am 27. Januar gegen die Wasserfreunde Fulda ansteht. Der Endstand des Spiels gegen Ludwigshafen lautete: WSV Vorwärts Ludwigshafen 16, SV Weiden 14 (6:4, 4:3, 3:5, 3:2). Schiedsrichter waren Steffen Mann und Johannes Naue, Spielbeobachter war Winfried Horsch.