BayreuthLandshutNeumarkt in der OberpfalzWeiden in der Oberpfalz

Junge Landwirte glänzen beim Wettbewerb – Talente zeigen ihr Können!

Der Bezirksentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend 2025 fand kürzlich in Landshut-Schönbrunn, Weiden in der Oberpfalz und Bayreuth statt. Bei diesem Event präsentierten junge Landwirte aus Niederbayern und der Oberpfalz ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Disziplinen des landwirtschaftlichen Sektors.

Die Teilnehmenden mussten sich in praktischen und theoretischen Aufgaben beweisen, wobei sie insbesondere mit ihrer fachlichen Kompetenz, praktischen Geschicklichkeit und Kommunikationsstärke überzeugten. Die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs wurden bereits vorgestellt. Die vollständigen Ergebnisse des Berufswettbewerbs in der Hauswirtschaft standen zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses jedoch noch nicht zur Verfügung, wie wochenblatt-dlv.de berichtete.

Informationen zum Bundeswettbewerb

Der Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend zieht in diesem Jahr rund 2.000 junge Aus- und Fortzubildende aus den Grünen Berufen in Bayern an. Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Zukunft gestalten, Talente entfalten“ nehmen bundesweit circa 10.000 Nachwuchskräfte im Alter von 16 bis 35 Jahren teil. Die Erstentscheidungen finden an 42 Schulstandorten in Bayern statt, wie bayerischerbauernverband.de mitteilt.

Ein zentrales Element des Wettbewerbs sind die Aufgaben, die den beruflichen Alltag in der Landwirtschaft widerspiegeln und einen starken Fokus auf Praxisnähe legen. Die Teilnehmenden müssen nicht nur fundierte Fachkenntnisse sowie handwerkliche Fertigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch Allgemeinwissen, Sozialkompetenz und Redegewandtheit zeigen. In der Hauswirtschaft wird unter anderem ein vollwertiges Frühstücksbuffet zubereitet. Zudem sind Teamgeist und die Möglichkeit zum Netzwerken wichtige Aspekte des Wettbewerbs.

Die Bezirksentscheide in Bayern fanden am 18. März 2025 statt, während der Landesentscheid für Landwirtschaft und Forstwirtschaft am 9. und 10. April 2025 in Landsberg am Lech stattfinden wird. Zeitgleich wird der Landesentscheid für Hauswirtschafter:innen in Kaufbeuren durchgeführt. Der Bundesentscheid ist für den Zeitraum vom 2. bis 6. Juni 2025 in Bad Sassendorf, Nordrhein-Westfalen, geplant. Zudem wird ein Wettbewerb im Bereich Weinbau in Ihringen, Baden-Württemberg, organisiert.