
Am 23. Januar 2025 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Wetterwarnung für den Kreis Mainz-Bingen und die Stadt Mainz in Rheinland-Pfalz herausgegeben. Die Warnung gilt von 20:00 Uhr bis 03:00 Uhr des 24. Januar 2025. Während dieses Zeitraums werden Windböen von bis zu 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung erwartet.
In der Meldung wurde auf die Möglichkeit von umherfliegenden leichten Gegenständen hingewiesen. Daher empfiehlt der DWD, lose Gegenstände zu sichern und Zelte sowie Abdeckungen zu befestigen. Die Warnung wurde um 11:32 Uhr am 23. Januar 2025 veröffentlicht und lässt auf Bedingungen schließen, die mit der Wetterwarnung (Gelb) einhergehen.
Aktuelles Wetter und stündliche Vorhersage
Das aktuelle Wetter in Mainz zeigt überwiegende Bewölkung bei 6°C und einer Luftfeuchtigkeit von 88%, was zu einer gefühlten Temperatur von 2°C führt. Die Windgeschwindigkeit beträgt 23 km/h, und der UV-Index liegt bei 0,95 (Stand: 11:51 Uhr). Die stündliche Wettervorhersage für den 23. Januar 2025 verläuft wie folgt:
- 11:00 Uhr: 6°C, 3% Niederschlag, 15 km/h Wind
- 12:00 Uhr: 6°C, 1% Niederschlag, 17 km/h Wind
- 13:00 Uhr: 6°C, 0% Niederschlag, 18 km/h Wind
- 14:00 Uhr: 6°C, 0% Niederschlag, 18 km/h Wind
- 15:00 Uhr: 5°C, 0% Niederschlag, 18 km/h Wind
- 16:00 Uhr: 4°C, 0% Niederschlag, 19 km/h Wind
- 17:00 Uhr: 4°C, 0% Niederschlag, 15 km/h Wind
- 18:00 Uhr: 4°C, 0% Niederschlag, 17 km/h Wind
- 19:00 Uhr: 4°C, 0% Niederschlag, 15 km/h Wind
- 20:00 Uhr: 4°C, 0% Niederschlag, 18 km/h Wind
- 21:00 Uhr: 4°C, 1% Niederschlag, 19 km/h Wind
- 22:00 Uhr: 4°C, 41% Niederschlag, 21 km/h Wind
Es wird zudem darauf hingewiesen, dass es mögliche Abweichungen zwischen der Warnmeldung und der stündlichen Vorhersage aufgrund der Messstationen geben kann.
Vergleich zu anderen Wetterereignissen
In einem Bericht über andere Wetterbedingungen in Deutschland informierte der DWD über die Tiefs YIGIT und ZAKARIYYA, die Schnee und Schneeverwehungen, insbesondere im Bergland, mit sich bringen. Im Norden Deutschlands wird ein Mittelwind der Stärke 5 bis 6 erwartet, mit Böen, die Stärke 7 erreichen können. In exponierten Lagen, wie Küsten und höheren Mittelgebirgen, sind sogar Böen der Stärke 8 möglich. Auf dem Fichtelberg und im Schwarzwald sind starke Böen der Stärke 10 am 25. und 26. Februar 2023 vorausgesagt.
Die Beaufort-Skala beschreibt die Windstärken und klassifiziert diese mit Begriffen wie „Frisch“, „Stark“, „Steif“ und „Stürmisch“ für die Stärken 5 bis 8. Extreme Witterungsbedingungen werden jedoch für die höchste Stufe der Skala (Stufe 12) verwendet, da solche Stürme oft nicht überlebt wurden. Insgesamt bleibt Deutschland in den nächsten Tagen von extremen Windgeschwindigkeiten verschont, während es im Südwesten vorübergehend stürmisch wird, jedoch von Montag an nachlässt.