
Am 24. Januar 2025 gab es in Nortrup im Landkreis Osnabrück einen spektakulären Vorfall, als ein Auto während der Fahrt vollständig ausbrannte. Um 15:01 Uhr wurde gemeldet, dass ein 38-jähriger Fahrer nach einem technischen Defekt in seinem Fahrzeug, einem Auto mit Verbrennungsmotor, unverletzt aus dem Wagen entkommen konnte.
Bereits am 23. Januar 2025, gegen 11:30 Uhr, war ein ähnlicher Vorfall in Nortrup auf der Farwickstraße eingetreten, als ein schwarzer Volvo in Brand geriet. Die Feuerwehr traf ein, als das Fahrzeug in voller Ausdehnung brannte, und berichtete, dass der Brand ebenfalls durch einen technischen Defekt verursacht worden war. Während der Löscharbeiten kam es zu einer explosionsartigen Verpuffung, die von einem brennenden Reifen verursacht wurde. Ein Feuerwehrmann musste sich dabei vor der Stichflamme in Sicherheit bringen, blieb jedoch unverletzt.
Folgen und Maßnahmen
Durch das Feuer entstanden kilometerlange Ölspuren auf der Fahrbahn, was eine umfangreiche Reinigung erforderte. Die Farwickstraße musste während der Löscharbeiten vollständig für den Verkehr gesperrt werden, wodurch es in den umliegenden Siedlungsstraßen zu Verkehrschaos kam. Das Wrack des Fahrzeuges wurde gegen 13 Uhr abgeschleppt und die Straße anschließend wieder freigegeben.
Die Polizei schaltete zur Klärung des Vorfalls die Untere Wasserbehörde sowie den kommunalen Bauhof ein, da beim Brand Öl und Betriebsstoffe austraten. Glücklicherweise gab es in beiden Vorfällen keine Verletzten, was auch von den Einsatzkräften bestätigt wurde. Der technische Defekt scheint die Hauptursache für diese gefährlichen Situationen zu sein, die beide Ereignisse verbanden, wie unter anderem NOZ.de berichtete.
Für weitere Informationen zu dem Vorfall in Nortrup können Sie die umfassende Berichterstattung auf Tagesschau.de nachlesen.