DeutschlandMärkischer KreisOlpePolitik

Wahlkampf in Olpe: Wer kann die Bundestagswahl 2025 gewinnen?

In Deutschland steht eine vorzeitige Bundestagswahl an. Diese wird am 23. Februar 2025 in den Wahlkreisen des Landes stattfinden, darunter auch im Wahlkreis Olpe – Märkischer Kreis I. Hintergrund der Neuwahl ist die Auflösung des Bundestags, mit dem Ziel, politische Klarheit zu schaffen. Das Wahlergebnis im Wahlkreis wird nach Abschluss der Stimmenauszählung veröffentlicht, die um 18 Uhr nach Schließung der Wahllokale beginnen wird.

Für die Wählerinnen und Wähler in Olpe ist es wichtig, dass sie eine Wahlbenachrichtigung mit der Adresse ihres Wahllokals benötigen. Änderungen im Wahlrecht wurden vorgenommen, jedoch bleibt die Einteilung in Erst- und Zweitstimmen unverändert. Der Wahlkreis 148 umfasst die Stadt Olpe sowie die Gemeinden Halver, Herscheid, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen und Schalksmühle aus dem Märkischen Kreis. Die Gemeinde, die nicht in Wahlkreis 148 liegt, gehört zu Märkischer Kreis II.

Wahlberechtigung und Abstimmungsverfahren

Für die Bundestagswahl haben die Wähler zwei Stimmen: die Erststimme für einen Kandidaten im Wahlkreis und die Zweitstimme für eine Partei. Deutschland ist in 299 Wahlkreise unterteilt, die jeweils eine ähnliche Bevölkerungszahl aufweisen. In Olpe sind etwa 18.700 Personen wahlberechtigt. Wer wählen möchte, muss im Wählerverzeichnis eingetragen sein. Auslandsdeutsche müssen einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen, wobei die Frist hierfür am 02. Februar 2025 endet.

Teilnahmeberechtigt sind lediglich Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und seit mindestens drei Monaten in Deutschland gemeldet sind. Wahlbenachrichtigungen werden in der Woche vom 20. bis 24. Januar 2025 verschickt. Anträge auf Briefwahl können ab dem 10. Februar 2025 gestellt werden und müssen bis zum 21. Februar 2025, 15.00 Uhr, eingegangen sein. Das Wahlbüro in Olpe hat auch am Samstag vor der Wahl spezielle Öffnungszeiten.

Die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl im Wahlkreis Olpe – Märkischer Kreis I zeigen, dass der damalige CDU-Direktkandidat Florian Matthias Müller mit 37,1 % der Stimmen gewann. Auf dem zweiten Platz landete Nezahat Baradari von der SPD mit 29,6 %. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,1 %. Die Verteilung der Erst- und Zweitstimmen aus der Wahl 2021 kann den Wahlen zufolge strategische Einblicke in die politischen Präferenzen der Wähler bieten.

Um die offizielle Ergebnisse der kommenden Wahl zu verfolgen, werden diese nach der Auszählung der Stimmen veröffentlicht und sind online einsehbar. Für weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 in Olpe können Interessierte die [Augsburger Allgemeine](https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/ergebnisse-olpe-maerkischer-kreis-i-bundestagswahl-2025-die-wahlergebnisse-im-ueberblick-104407032) sowie die städtische Webseite von Olpe [Olpe.de](https://olpe.de/Verwaltung-Politik/Politik/Wahlen/Bundestagswahl-2025/) besuchen.