
Die Niedersächsischen Tourismusregionen zeigen sich optimistisch in Bezug auf die zu erwartenden Gästezahlen während der kommenden Zeugnisferien. Laut einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur gibt es am kommenden Wochenende noch zahlreiche freie Betten in vielen Urlaubsorten. Die Wetterbedingungen im Harz dürften allerdings einen erheblichen Einfluss auf die Anzahl der Urlauber haben.
Bereits jetzt berichtet der Harzer Tourismusverband von zahlreichen Buchungen für die Zeugnisferien. Besonders Familien ziehen es vor, ihre Winterferien in dieser Region zu verbringen, wobei in allen Orten freie Betten zur Verfügung stehen. Wintersportler könnten allerdings von der Wetterlage abhängen, da die aktuelle Schneedecke durch Tauwetter und Regen stark reduziert wurde. Zwar liegt etwas Schnee, doch Rodeln ist die derzeit am besten geeignete Aktivität, während Langlauf und Skifahren möglicherweise schwierig werden könnten. Die Wettervorhersage spricht jedoch von möglichem Schneefall ab Donnerstag.
Aktivitäten und Angebote im Harz
Der Harz bietet eine Vielzahl von Wintersportmöglichkeiten, die leicht aus verschiedenen Richtungen erreichbar sind. Die Region verfügt über Alpinskigebiete für Anfänger und Fortgeschrittene, Funparks für Snowboarder sowie rund 500 Kilometer Langlaufloipen. Zudem gibt es Rodelbahnen und eine Snow-Tubing-Anlage sowie Winterwanderwege. Aktuelle Informationen über die Wintersportbedingungen werden tagesaktuell von Partnern in den Skigebieten und Wintersportorten sowie vom Nationalpark Harz bereitgestellt. Das Spuren der Loipen im Harz erfordert besondere Beachtung, weitere Informationen sind in Form von Videos und Podcasts verfügbar, wie auf wintersport.harzinfo.de ausgeführt wird.
Der Harz scheint trotz wechselhafter Wetterbedingungen eine attraktive Option für Kurzurlauber in den Zeugnisferien zu sein.