
Im Landkreis Vorpommern-Greifswald werden derzeit Laienrichter für das Verwaltungsgericht und das Oberverwaltungsgericht in Greifswald gesucht. Diese Laienrichter sollen in der kommenden Amtsperiode von 2025 bis 2030 aktiv an der Rechtsprechung teilnehmen. Die Wahlen der Laienrichter sind für den Sommer 2025 angesetzt. Interessierte haben bis zum 21. Februar 2025 Zeit, ihre Bewerbungen an die Kreisverwaltung zu senden.
Laienrichter genießen die gleichen Rechte wie Berufsrichter. Um sich bewerben zu können, müssen die Kandidaten bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen mindestens 25 Jahre alt sein, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, ihren Wohnsitz im Gerichtsbezirk haben und dürfen kein eröffnetes Insolvenzverfahren gegen sich führen, wie NDR berichtete.
Ähnliche Verfahren in Nordrhein-Westfalen
Für die Aufnahme in die Vorschlagsliste sind zudem einige Ausschlusskriterien gegeben, beispielsweise der Verlust der Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter oder eine Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten. Die Wahl wird durch einen Wahlausschuss durchgeführt, der diverse Vertreter, darunter die Präsidentin des Verwaltungsgerichts, umfasst.