
Am 26. Januar 2025 kam es in Homburg zu einer wilden Verfolgungsfahrt, die die Polizei in Alarm versetzte. Der Fahrer eines grauen Peugeot 206 wollte kontrolliert werden, flüchtete jedoch mit hoher Geschwindigkeit. Bei der Fahrt überfuhr er mehrere rote Ampeln und kollidierte mit einer Verkehrsinsel. Der 34-jährige Fahrer war ohne Führerschein unterwegs und stand unter Drogeneinfluss; zudem waren die Kennzeichen des Fahrzeugs gestohlen. Bei dem Vorfall wurden sowohl der Fahrer als auch sein 32-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Die Polizei sucht daher Zeugen des Vorfalls, wie SWR berichtete.
Im Zusammenhang mit der Stadtentwicklung in Zweibrücken plant der Oberbürgermeister die Umgestaltung des Alexanderplatzes. Die Bürger äußern den Wunsch nach mehr Grünflächen, Schatten und Sitzmöglichkeiten. Ein Konzept für die Umgestaltung liegt bereits vor und wird vom Bau- und Umweltausschuss überprüft. Für die Umsetzung der Pläne sind allerdings Fördergelder notwendig, so wie die Rheinpfalz berichtete.
Weitere Entwicklungen in der Region
Zusätzlich wollen die Städte im Pfälzerwald die Wanderwege umgestalten. Rund 40 % der aktuellen Wanderwege des Pfälzerwald-Vereins sollen wegfallen, um den Fokus auf qualitativ hochwertigere Wanderwege zu legen. Die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe zu diesem Thema sollen im März vorgestellt werden.