
Am 26. Januar 2025 nahmen 17 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen, darunter der SV Brake, der Blexer Turnerbund, die DLRG Brake und der SV Lemwerder, an einer Übungsleiterausbildung im Anfängerschwimmen teil. Diese Ausbildung wurde vom Landesschwimmverband Niedersachsen ins Leben gerufen, um dem Mangel an Schwimmkursen entgegenzuwirken.
Sascha Baake vom Blexer TB stellte die Dringlichkeit heraus, Übungsleiter für den Anfängerschwimmbereich auszubilden, um den Herausforderungen, die durch nachwirkende Effekte der Corona-Pandemie und steigende Bäderschließungen entstanden sind, gerecht zu werden. Außerdem fördert die Maßnahme den Austausch und das Kennenlernen unter den Übungsleitern der verschiedenen Vereine.
Struktur der Ausbildung
Die Ausbildung umfasste einen Theorieteil, gefolgt von praktischen Übungen im Wasser. Teil des Programms ist auch eine zehnstündige Hospitation in einem anderen Verein. Aufgrund der positiven Resonanz sind weitere gemeinsame Aus- und Fortbildungen bereits in Planung. Im Frühjahr 2025 sind zudem eine weitere Ausbildung sowie eine Vertiefung der bisherigen Ausbildung vorgesehen. Darüber hinaus sind Fortbildungen im Bereich Leistungsschwimmen ebenfalls in Planung.
Weitere Informationen über die Ausbildung und Initiativen im Schwimmsport können auf der Webseite der DLRG Niedersachsen nachgelesen werden, wie in einem umfassenden Bericht über die Initiative zu erfahren ist (niedersachsen.dlrg.de).