
Im Oberliga-Eishockey kam es am Sonntagabend zu einem spannenden Duell zwischen dem Deggendorfer SC und den ECDC Memmingen Indians, das mit 1:2 endete. Das Spiel fand vor 1.780 Zuschauern statt und führte dazu, dass die Memmingen Indians den Rückstand auf den drittplatzierten Deggendorfer SC auf drei Punkte verkürzten.
Deggendorfs Cheftrainer Jiri Ehrenberger musste auf mehrere verletzte Spieler verzichten, darunter Ondrej Pozivil, Thomas Greilinger und Silvan Heiß. Marcel Pfänder meldete sich kurzfristig krank, während Leon Draser und Stanja Picha in der U20 spielten. Auch Viktor Skorohodov fehlte aus gesundheitlichen Gründen.
Spielverlauf und Schlüsselmomente
Der Deggendorfer SC erwischte einen besseren Start mit zwei Powerplay-Möglichkeiten, konnte jedoch kein Tor erzielen. In der 15. Minute gingen die Memmingen Indians durch einen Distanzschuss von Matej Pekr mit 1:0 in Führung. Nur vier Minuten später, im Powerplay, erhöhte Pekr auf 2:0 für Memmingen.
Im zweiten Abschnitt erhielt Deggendorfs Jaroslav Hafenrichter eine Fünf-Minuten-Strafe, die das Team jedoch unbeschadet überstand. Trotz einiger Chancen gelang es dem Deggendorfer SC nicht, den Torwart Bastian Flott-Kucis zu überwinden. Mit einem 2:0 ging es in die zweite Pause.
Im Schlussdrittel versuchte Deggendorf alles, um den Rückstand aufzuholen. Trainer Ehrenberger nahm kurz vor Ende Pielmeier für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Diese Taktik führte in der letzten Spielminute durch einen Treffer von Benedikt Schopper zum 2:1, jedoch kam der Anschluss zu spät, und Deggendorf musste die Niederlage hinnehmen.
Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Verletzungslage der Teams. Wie die Webseite des Deggendorfer SC berichtet, wird die Rückkehr des verletzten Jaroslav Hafenrichters, einem wichtigen Spieler der Memmingen Indians, für Dezember erwartet, was seine Spieleinsatz im Januar betrifft. Auch Benedikt Schopper feierte nach achtwöchiger Ausfallzeit sein Heimdebüt.
Das Ziel der Memmingen Indians, die offensive Durchschlagskraft zu steigern und ein Heimrecht in den Playoffs zu sichern, bleibt durch diese Leistung weiterhin im Fokus.
Für weitere Details zum Spielverlauf besuchen Sie bitte [PNP](https://www.pnp.de/heimatsport/eishockey/oberliga-sued/schoppers-gewaltschuss-kommt-zu-spaet-pekt-knockt-dezimierten-deggendorfer-sc-im-topspiel-eiskalt-aus-17884816) und [Deggendorfer SC](https://www.dsc-eishockey.de/verfolgerduell-in-oberliga-sued-drittplatzierter-dsc-empfaengt-tabellenvierten-memmingen-indians/).