Gelsenkirchen

Ticket-Held oder Pleitegeier? Monster Jam in Gelsenkirchen gestrichen!

Im August 2024 sollte das „Monster Jam“-Event in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Premiere feiern. Doch die Vorfreude auf die actionreiche Motorsport-Veranstaltung wurde jäh gestoppt: Das Event wurde abgesagt, und zahlreiche Ticket-Inhaber stehen nun vor der Herausforderung, ihr Geld zurückzufordern. Laut Der Westen blieben viele auf ihren Kosten sitzen, was zu einer Gründung einer Facebook-Gruppe führte, in der die Ticket-Inhaber Vorwürfe gegen die Veranstalter erhebt. Letztere haben jedoch versprochen, alle Tickets zurückzuerstatten.

Die Situation spitzte sich weiter zu, als die Eisbär Entertainment GmbH, die als Folgefirma von PK-Events fungiert, beim Amtsgericht Lüneburg Insolvenzantrag stellte. Das Gericht bestätigte den Antrag, und ein Gutachter wurde bestellt, um über das Verfahren zu entscheiden. Laut Angaben eines Sprechers der Eisbär Entertainment GmbH bestehen Forderungen in Millionenhöhe. Dieser Sprecher wirft den Ticket-Inhabern vor, durch ihre Aktionen einen bestehenden Vertrag mit einem deutschen Künstler gefährdet zu haben, was zu einem Verlust von 1,3 Millionen Euro führte. Darüber hinaus hat das Unternehmen noch nicht gezahlte Forderungen in Höhe von 7,9 Millionen Euro zu verzeichnen. Die Hoffnung auf eine Rückerstattung der Tickets schwindet somit zunehmend.

Details zur Veranstaltungsabsage

Die Absage des „Monster Jam“-Events wird von wa.de bestätigt, die zudem berichteten, dass auch eine weitere Veranstaltung im Deutsche Bank Park in Frankfurt im Juli 2025 storniert wurde. Die Absage erfolgte aufgrund „unvorhergesehener Umstände“, und der Vertrag zwischen PK Events GmbH und der Produktionsfirma wurde bereits am 5. Juli beendet. Ticketkäufer wurden aufgefordert, sich direkt an die Verkaufsstelle oder an PK Events zu wenden, um Rückerstattungen zu beantragen. Die Produktionsfirma bedauert die Absage und hofft dennoch auf zukünftige Veranstaltungen, bei denen bekannte Trucks wie „Grave Digger“, „El Toro Loco“ und „Megalodon“ auftreten sollten.

Angesichts der entstandenen Situation bleibt unklar, inwieweit die Ticket-Inhaber ihr Geld zurückerhalten werden und wie das Insolvenzverfahren von Eisbär Entertainment GmbH verlaufen wird.