Greifswald

Neues Wohnhaus am Hafen: 47 Wohnungen für Greifswald geplant!

In Greifswald wird derzeit ein neues Wohnprojekt in der Stralsunder Straße 47/48 realisiert, das insgesamt 47 Wohnungen sowie sechs Gewerbeeinheiten umfasst. Wie die Ostsee-Zeitung berichtete, liegt der Bau im Zeitplan, und Investor Sebastian Braun gab bekannt, dass derzeit Bodenarbeiten vorbereitet werden. Ein Bohrgerät soll in Kürze geliefert werden, und die eigentlichen Bohrarbeiten für die Baugrube sind für Mitte Februar angestrebt.

Das geplante Gebäude wird vier Stockwerke umfassen und eine Tiefgarage für die zukünftigen Bewohner bereitstellen. Zusätzlich zu den Wohnräumen plant man, verschiedene Geschäfte und Büros einzurichten. Interessierte Mieter können sich bereits jetzt an den Makler Christian Fehlhaber wenden, der die Anfragen entgegennimmt. Die Mietpreise liegen voraussichtlich bei 13 bis 16 Euro pro Quadratmeter. Die Fertigstellung des Projekts wird in etwa zweieinhalb bis drei Jahren erwartet.

Bodenuntersuchungen und historische Hintergründe

Aktuell wird das Grundstück auch von Archäologen untersucht, die nach Spuren des im Jahr 1262 gegründeten Heilig-Geist-Hospitals suchen. Dieses wurde im Jahr 1630 abgerissen, um Platz für verbesserte Festungsanlagen zu schaffen. Das Bauprojekt nimmt somit nicht nur eine aktuelle wirtschaftliche Dimension an, sondern hat auch historische Wurzeln, wie die Webseite der Stadt Greifswald informiert. Trotz der Herausforderungen, die mit der Begegnung historischer Stätten einhergehen, führt das Stadtentwicklungsprojekt die Pläne voran.

Greifswald plant in den kommenden Jahren noch weitere Bauvorhaben in dreistelliger Millionenhöhe, die sich auf verschiedene Bereiche wie Bildung, Kultur und Sport erstrecken. Dies zeigt sich an Projekten wie dem Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie sowie der Sanierung des Theaters.