Uckermark

Demokratiefeier in Angermünde: Gemeinsam gegen Rassismus und Hass!

Ein Bündnis aus Angermünder Bürgern, der Seebrücke Uckermark, dem Bündnis für eine gewaltfreie, tolerante und weltoffene Stadt Angermünde sowie verschiedenen Parteien und Verbänden plant eine Veranstaltung, die am 31. Januar von 15:30 bis 18:30 Uhr auf dem Angermünder Marktplatz stattfinden soll. Das Motto der Veranstaltung lautet „Gemeinsam für unsere Demokratie und mehr Menschlichkeit“. Ziel ist es, ein klares Bekenntnis für eine vielfältige, freie, offene und solidarische Gesellschaft abzugeben.

Organisatoren äußern Bedenken bezüglich der zunehmenden gesellschaftlichen Akzeptanz von Rassismus, Diskriminierung, Sexismus und Nationalismus. Während dieser Veranstaltung wird es parallel zu einer Aktion der Alternative für Deutschland (AfD) kommen, die am selben Tag von 16 bis 20 Uhr neben dem Angermünder Marktbrunnen stattfindet. Anna Brüggemann, eine Vertreterin des Bündnisses, betont die Notwendigkeit, den Werten von Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt Nachdruck zu verleihen, um diesen Entwicklungen entgegenzutreten.

Gesellschaftlicher Kontext und politische Entwicklungen

Wolfgang Rall, ein Religionslehrer, gilt als Protagonist des Bündnisses, das sich für die Werte der Demokratie starkmacht. Der Schweizer Sozialwissenschaftler Daniel Mullis warnt, dass Demokratien schrittweise von innen ausgehöhlt werden können. In Anbetracht dieser Herausforderungen wird die Frage aufgeworfen, wie man in „Angermünde und anderswo“ diesen negativen Entwicklungen entgegenwirken kann. Weitere Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen in Angermünde wurden in einem Report auf Nordkurier und WDR dargestellt.