
Das Gebäude auf der Hallerhöhe in Schwenningen wird zum Schuljahr 2025/26 zu einer zweizügigen Grundschule umgebaut. Der Gemeinderat hatte bereits im Jahr 2022 entschieden, dass eine neue Grundschule in Schwenningen notwendig ist, um dem Bedarf an Grundschulplätzen gerecht zu werden. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Umwandlung des Gebäudes, wobei Informationen über den aktuellen Stand der Vorbereitungen und den Ganztagsanspruch erfragt werden.
Parallel dazu sorgt eine geplante Änderung der Grundschulbezirke in Villingen-Schwenningen für Verunsicherung bei Eltern. Der Gemeinderat beschloss am 13. November einstimmig die Neuaufteilung der Schulbezirke. Bisher konnten Eltern seit 2010 die Grundschule für ihre Kinder frei wählen, was jedoch nach Landesgesetz nicht zulässig war. Die Entfernung zu einer Ghettoisierung von Schulen steht im Fokus der Neuordnung.
Änderungen der Grundschulbezirke
Das Regierungspräsidium Freiburg hat die Stadt aufgefordert, die Rechtslage wiederherzustellen, da andernfalls die Genehmigung für den neuen Grundschulbezirk auf der Schwenninger Hallerhöhe gefährdet wäre. Der Gemeinderat beugte sich im Juli dem Druck und beschloss die Wiederherstellung der alten Grundschulbezirke. Der neue Schulbezirk auf der Hallerhöhe soll zum Schuljahr 2025/26 starten und sukzessive ausgebaut werden. Insgesamt wurden 17 Schulbezirke definiert, wobei die alten Grundschulbezirke aus vor 2010 weitgehend wiederhergestellt wurden.
Eltern zeigen sich enttäuscht über die Änderungen. Diese Neuregelung tritt formell am 8. September 2025 in Kraft. Das Schulamt erhält bereits Anfragen von Eltern zur Anmeldung von Erstklässlern nach der alten Regelung. Amtsleiter Stefan Assfalg bestätigte, dass die neuen Schulbezirke ab dem 1. Januar 2025 gelten werden. Eltern können nur mit einem wichtigen Grund aus dem Schulbezirk ausbrechen, beispielsweise bei fehlender Ganztagsbetreuung. Eine mögliche Schülerbewegung hin zu Ganztagesschulen wird ebenfalls erwartet. Das Schulamt kündigte an, bei größeren Ungleichgewichten in den Schulen intervenieren zu wollen.
Für weitere Informationen zu den Plänen für die Grundschule auf der Hallerhöhe können die Details in dem Artikel von Schwarzwälder-Bote nachgelesen werden. Informationen über die Grundschulbezirke finden sich auch im Südkurier.