
Die Stadt Villingen-Schwenningen hat angekündigt, erstmals einen Wahllokalfinder zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 anzubieten. Dieses neue Tool ermöglicht es den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern, ihr Wahllokal bequem über die Eingabe von Straße und Hausnummer zu finden. Laut [villingen-schwenningen.de](https://www.villingen-schwenningen.de/rathaus-leben/aktuelle-stadtmeldungen/detailansicht/wahllokalfinder-erleichtert-ab-sofort-die-stimmabgabe/) sind zudem Informationen zur Barrierefreiheit der Wahllokale verfügbar, einschließlich einer Übersicht aller rollstuhlgerechten Wahllokale auf der städtischen Webseite.
Wahlberechtigte mit eingeschränkter Mobilität haben die Möglichkeit, einen Wahlschein zu beantragen, um in einem anderen, barrierefreien Wahllokal zu wählen oder ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Detaillierte Informationen zur Beantragung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen sind auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung sowie online verfügbar. Im Vergleich zu den vergangenen Wahlen, wie der Europa- und Kommunalwahl sowie dem Bürgerentscheid im Juni 2024, gibt es nur minimale Änderungen bei den Wahllokalen.
Änderungen der Wahllokale
In der Stadt Villingen gibt es folgende Anpassungen: In der Südstadtschule (Wahlbezirk 010-06) befindet sich das Wahllokal nun in Zimmer 004 anstelle von Zimmer 002. Der Kindergarten Loretto behält seine Wahlräume in der Turnhalle (Wahlbezirk 010-10) und im Gruppenraum 1 (Wahlbezirk 010-12), wobei es einen Tausch der Räumlichkeiten gibt.
In Schwenningen wurde die Friedensschule umgestaltet. Alle Wahllokale befinden sich nun im Erdgeschoss, der Zugang erfolgt über den rückseitigen Eingang. Der Wahlbezirk 020-17 hat zusätzlich das bestehende Wahllokal im Lichthof im Erdgeschoss, während neue Wahlräume in den Zimmern 1.29 (Wahlbezirk 020-16) und Gruppenraum 1.27 (Wahlbezirk 020-18) eingerichtet wurden. In der Gartenschule (Wahlbezirke 020-01 und 020-05) gab es ebenfalls Änderungen, da die neuen Wahlräume nun in den Zimmern 101 und 110 zu finden sind, mit Zugang über die Gartenstraße durch den Eingang der Turnhalle. Alle Wahllokale und Räume sind umfassend ausgeschildert.
Zusätzlich hat die [bundesfachstelle-barrierefreiheit.de](https://www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/handreichung-barrierefreie-wahllokale-2024.html) eine neue Handreichung für barrierefreie Wahllokale veröffentlicht, die anlässlich der Bundestagswahl 2025 erstellt wurde. Diese richtet sich an Personen, die Wahlen in Städten und Gemeinden planen und durchführen, sowie an Wahlhelfer und Wähler. Ziel ist die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe aller wahlberechtigten Menschen am aktiven Wahlrecht.
Die Handreichung enthält praktische Tipps, Checklisten für barrierefreie Wahllokale sowie Informationen zur barrierefreien Kommunikation und Unterstützung durch Wahlhelfende. Zudem sind Piktogramme zum Download für die Ausschilderung von Wahllokalen verfügbar. Das übergeordnete Ziel ist, dass Wählende eigenständig Informationen zur Barrierefreiheit von Wahllokalen erhalten und überprüfen können, ob diese den Barrierefreiheitskriterien entsprechen.