Cochem-ZellTrier

Holztransport überladen: Polizei verhängt hohe Bußgelder in Trier!

Bei Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der B-327 bei Immert entdeckten Beamte der Schwerlastkontrollgruppe des Polizeipräsidiums Trier einen schwer überladenen Holztransporter. Die Untersuchung ergab, dass die Gesamthöhe des Holztransports mit 4,31 Metern die erlaubte Höhe von 4,00 Metern überschritt. Zudem wurde der Verdacht auf Übergewicht durch ein Achslastsystem und Berechnungen angezeigt.

Eine Verwiegung auf einer Brückenwaage war aufgrund des Übergewichts nicht möglich, da diese maximal 50 Tonnen fassen kann. Durch den Einsatz polizeieigener Radlastwaagen wurde ein Gesamtgewicht von knapp 52 Tonnen festgestellt, was zu einem Übergewicht von 12 Tonnen führte. Die Weiterfahrt des Holztransports wurde daraufhin untersagt, bis fast die Hälfte der Fichtenstämme abgeladen werden konnte. Ein Bußgeldverfahren gegen den Fahrer wurde eingeleitet, ebenso wie ein Verfahren gegen das Unternehmen zur Einziehung des Frachterlöses. Bei weiteren Kontrollen wurden zudem ein Bußgeldverfahren wegen verbotswidrigem Überholen sowie mehrere Verwarnungen ausgesprochen. Insgesamt wurden acht Berichte wegen Verstößen gegen Sozialvorschriften erstellt.

Verstöße gegen Transportvorschriften

Die Rhein-Zeitung berichtete von den Kontrollen in Immert, während Agrarheute die Details zur Überladung des Holztransporters detailliert darlegte.