BerlinIngolstadtMiesbach

Trauer um Eishockey-Star: Tobias Eder verstirbt mit nur 26 Jahren

Der Eishockey-Nationalspieler Tobias Eder ist im Alter von 26 Jahren verstorben. Der Verein Eisbären Berlin gab die traurige Nachricht am 29. Januar 2025 bekannt. Bei Eder, der aus Miesbach stammt, wurde im August 2024 ein bösartiger Tumor festgestellt, und er erlag den Komplikationen seiner Krebserkrankung.

Eders Gesundheitszustand hatte sich dramatisch verschlechtert, was zur Absage und Verlegung eines Spiels gegen den ERC Ingolstadt führte. Das DEL-Spitzenspiel wurde aufgrund seines kritischen Gesundheitszustands auf den 26. Februar 2025 verlegt. Der Eishockey-Nationalspieler hatte die Mannschaft im Frühjahr 2024 unterstützt, als die Eisbären Berlin den deutschen Meistertitel gewannen, und war fest entschlossen, in dieser Saison wieder aufs Eis zurückzukehren.

Trauer in der Eishockeygemeinschaft

Der Club Eisbären Berlin äußerte sein tiefes Mitgefühl für Eders Familie, Verlobte und Freunde. Auch der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) zeigte sich fassungslos und trauerte um den talentierten Spieler. Die Augsburger Panther sowie der Fußball-Zweitligist Hertha BSC, vertreten durch Spieler Florian Niederlechner, drückten ebenfalls ihre Anteilnahme aus.

Eders Engagement im Sport war bemerkenswert. Er hatte seit 2023 für die Eisbären Berlin gespielt und zuvor für die Düsseldorfer EG sowie EHC Red Bull München in der höchsten deutschen Spielklasse aktiv gespielt. In der letzten Saison absolvierte er 52 Spiele und debütierte 2021 in der deutschen Nationalmannschaft. Er war 2024 Teil des WM-Kaders und erzielte im Eröffnungsspiel gegen die Slowakei einen Treffer.

Zuletzt hatte sich Eder im Juli 2024 mit seiner Freundin Ina verlobt. Der Verlust von Tobias Eder hinterlässt eine Lücke in der Eishockeygemeinschaft und bei seinen Mitspielern, die seinen unermüdlichen Kampf gegen die Krankheit kannten.